When wiches go riding
and black cats are seen,
the moon laughs and whispers
‚tis near Halloween
Bald ist es soweit… Halloween ist endlich wieder da.. Ich bin ja ein bekennender Halloween-Fan und liebe es, mich zu verkleiden. Mit meinen Cousinen und Cousins auf „Süßes sonst gibt’s Saures“-Tour gehen, Kürbisse schnitzen, mich richtig gruselig zu verkleiden und die ganzen coolen Halloween-Dekorationen angucken – Halloween hat mich in seinen Bann gezogen 🙂
Und was darf an Halloween natürlich nicht fehlen? – Ja klar, eine Halloween-Fete mit richtig leckerem Essen!
Diese süßen Mini-Tartelettes sind ein perfekter Begleiter für Halloweenpartys und machen auch optisch was her. Gefüllt sind diese Leckereien mit einer fruchtigen Mangocreme, die durch Chili und Ingwer das gewisse Etwas bekommt. Für den Boden habe ich den Haselnussnougat von Zotter verwendet, da der Geschmack von Haselnüssen einfach unglaublich gut mit der fruchtigen Mango harmoniert.
Das Rezept reicht für ca. 6-8 kleine Tartelette-Förmchen
Mango-Haselnuss-Tartelettes
Für den Boden
2 Tassen Haferflocken
1 Tasse geriebene Haselnüsse
1 Tasse Mandelmehl
130 g Zotter Haselnussnougat (= 1 Riegel)
2 EL Kokosöl
etwas Chili und Ingwer
Für die Creme
200 ml Kokosdrink
2 Mangos
2 EL Agavensirup
2 EL Agar-Agar
etwas Zimt, Chili und Ingwer
für die Dekoration
Zotter Glühbirnchen Dunkle Schoko 70%
Ribisl
Für den Boden schmelzt ihr die Schokolade gemeinsam mit dem Kokosöl. Messt dann die anderen Zutaten ab und gebt sie zur flüssigen Schokolade. Würzt die Masse nach Wunsch mit etwas Chili und Ingwer (für das gewisse Etwas). Gut verrühren und dann kurz in den Kühlschrank stellen.
Wenn die Masse etwas fester gut formbar ist, bestreicht ihr eure Tartelette-Förmchen mit etwas Öl und drückt die Haselnussnougatmasse in die Form. Anschließend in den Kühlschrank stellen.
Für die Creme püriert ihr die Mangos mit dem Kokosdrink, dem Sirup und den Gewürzen. Gebt die Mangocreme anschließend in einen Kochtopf und rührt das Agar-Agar-Pulver ein. Einmal aufkochen lassen und anschließend ein paar Minuten Köcheln lassen.
Gießt nun die Mangocreme in die Tartelette-Förmchen und stellt sie für mindestens 2-3 Stunden kalt. Wenn die Creme schön kalt und fest geworden ist, könnt ihr mit der Dekoration beginnen.
Ich habe hierfür ein paar Stück von den Zotter Glühbirnchen Dunkle Schoko eingeschmolzen und Halloween-Muster auf die Tartelettes gezeichnet. Noch ein paarr Ribisel dazu und fertig 🙂
Eurer Kreativität sind hierbei natürlich keine Grenzen gesetzt. Die Zotter Glühbirnchen sind der perfekte Begleiter für schöne Verzierungen!
** Sponsored Post – in freundlicher Zusammenarbeit mit Zotter**
Hi,
das Rezept klingt super. Ich werde es demnächst ausprobieren.
Wurde hier wirklich entöltes Mandelmehl verwendet oder nur gemahlene Mandeln?
Liebe Grüße und danke,
Christine.
LikeLike
Hallo liebe Christine,
sorry, für die späte Rückmeldung. Ich habe für diese Tartelettes richtiges Mandelmehl verwendet. Es funktioniert aber bestimmt auch mit gemahlenen und geriebenen Mandeln. Die Konsistenz wird einfach nur ein bisschen „rauer“. Liebe Grüße 😉
LikeLike