Acai-Beeren-Chia-Bowl UND warum uns Essenspausen fit und schlank werden lassen

Wer kennt das nicht: Gerade erst das Frühstück genossen und schon meldet sich wieder ein kleines Hungergefühl. Was nun? – Wir greifen zu einem kleinen Snack. Ob ein Schokoriegel, ein Fruchtjoghurt oder ein heißer Kakao, wir stillen einfach diesen kleinen Heißhunger. Am Nachmittag geht’s dann weiter. Ob stressbedingt, durch Langeweile oder einfach nur, um das Nachmittagstief zu vertreiben – wir greifen wieder zu einem kleinen Snack. Nach dem Abendessen noch gemütlich auf die Couch oder vor den Fernseher – und schon wieder dieses kleine Hungergefühl. So eine kleine, süße Nachspeise wird schon okay sein – denken wir uns.

Doch genau das ist das Problem: Ein kleiner Snack hier, ein kleiner Snack dort, und am Ende haben wir keine Übersicht mehr darüber, wann wir eigentlich was und vor allem wie viel gegessen haben. Schon beim kleinsten Hungergefühl greifen wir nach einer Kleinigkeit. Doch dieses „Dauer-Snacken“ ist nicht nur ungesund für unseren Körper, es macht auch dick.

Unsere Leber, der Magen, die Organe und auch der unser Stoffwechsel arbeiten rund um die Uhr, doch ohne entsprechende Essenspausen hat der Insulinspiegel keine Chance sich wieder zu normalisieren und unser Körper speichert alles automatisch als Fett ab. Dabei ist unser Stoffwechsel eigentlich von Natur aus auf Essenspausen eingestellt, denn er braucht diese Fastenzeiten, um auf unsere Reserven zurückgreifen zu können. Wer also ständig kleine Snacks konsumiert, gibt dem Körper nicht einmal die Chance, sich von den Fettpölsterchen zu trennen.

Die ideale Ruhepause für unseren Stoffwechsel beträgt ungefähr 5 Stunden. Frühstücken wir also um zirka 7 Uhr früh, so ist die ideale Zeit für ein Mittagessen zwischen 12 und 13 Uhr und unser Abendessen darf uns dann zwischen 17 und 19 Uhr glücklich machen. Doch für viele ist diese Ruhezeit sehr schwer zu ertragen und das Nachmittagstief erweckt in uns wieder ein Heißhungergefühl. Darum ist es wichtig, dass wir immer gesunde Snack-Alternativen zur Verfügung haben. Ein kleiner Obstteller, ein frischer Smoothie, ein Rippe dunkle Kakaoschokolade, ein Gemüseteller oder eine Hand voll Nüsse.

Natürlich heißt das nicht, dass wir jetzt gar nichts Süßes mehr als Snack verzwicken dürfen, denn ein Schokolade trägt ja bekanntlich auch zum Glücklich sein bei J Doch sollten wir versuchen, unserem Körper so viele Essenspausen wie nur möglich zu bieten, damit er Zeit hat, sich zu erholen und auch unsere Fettpölsterchen vertreiben kann J

Ein ausgewogenes und vitaminreiches Frühstück ist unerlässlich, damit der Köper diese Ruhepausen auch problemlos einhalten kann und wir nicht vor Hunger sterben J

Ich möchte Euch deshalb heute meine Power-Frühstückssmoothie-Bowl vorstellen. Eine leckere

Acai-Beeren-Chia-Bowl

Zutaten für 1 Person:

1 mittelgroße Banane
100 g Heidelbeeren
50 g Himbeeren
1 EL Chia
1 gehäufter TL Acai Pulver
1 EL Goji-Beeren
1 EL Haferflocken
1 EL Mandeln
100 – 150 ml Mandelmilch

Einfach alle Zutaten (bis auf ein paar Heidelbeeren und Himbeeren) im Smoothie-Mixer pürieren und fertig ist Eure Power-Frühstückssmoothie-Bowl. Sättigend, vitaminreich und unglaublich lecker!!

dsc08818

Ich hoffe Ihr hattet einen schönen Tag! Ich war heute für ein paar Erledigungen in der Stadt und bin fast erfroren. Diese eisige Kälte ist kaum aushaltbar. So sehr ich den Schnee auch liebe und genieße, ich fiebere den wärmeren Temperaturen schon entgegen!! Geht’s Euch genauso??

 Xoxo
Corinna

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s