Linzeraugen mit Pflaumen-Zimt-Marmelade oder getarnt als Rentiere

It´s the most wonderful time of the year…

Bald ist es soweit und das Christkind schlüpft wieder durch unser Schlüsselloch und verzaubert uns mit einem schön geschmückten Christbaum und viiielen tollen Geschenken. Als Belohnung gibt’s dafür natürlich einen großen Teller voll mit leckeren Weihnachtsplätzchen.. Ich hoffe das Christkind freut sich über diese würzigen Linzeraugen.. oder doch lieber die als Rentiere getarnten??

Rezept für ca. 2 Backbleche

220 g kalte Butter
350 g Dinkelkuchenmehl
80 g Staubzucker
1 Dotter
Abrieb einer halben Zitrone
Abrieb einer halben Orange
eine Prise Ingwer und Chili

  1. Gebt die kalte Butter gemeinsam mit dem Mehl in eine Schüssel und verbröselt die Masse, sodass sie krümelig wird.
  2. Gebt nun alle anderen Zutaten in die Schüssel und knetet so lange, bis eine geschmeidige, glänzende Masse entsteht.
  3. Wickelt den Teig nun in Frischhaltefolie und gebt ihn für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank.
  4. Rollt den Teig nun aus und stecht Kekse Eurer Wahl aus. Gebt die ausgestochenen Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech. Nun kommen sie für ca. 10 Minuten bei 180° in den vorgeheizten Backofen.
  5. Bestreicht nun je einen Keks mit Marmelade und legt den anderen drauf. Ich habe für meine Linzeraugen meine selbstgemachte Pflaumen-Zimt-Marmelade verwendet.
  6. Dafür habe ich einfach 400 g pürierte Pflaumen mit 200 g Gelierzucker, ca. 2 TL Zimt und etwas Ingwer aufgekocht.

a4
Ich hoffe, Ihr erlebt eine wunderschöne Weihnachtszeit! Ich freue mich schon wahnsinnig auf den Heiligen Abend. Endlich wieder mit all meinen Liebsten an einem Tisch, dazu leckeres Essen und eine heimelige Atmosphäre. Die Weihnachtszeit zählt wirklich zu den schönsten Zeiten des Jahres!!

xoxo
Corinna

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s