Vanillekipferl vegan

Jingle bell, jingle bell, jingle bell rock
Jingle bells swing and jingle bells ring
Snowing and blowing up bushels of fun
Now the jingle hop has begun… 

v9
Weihnachten naht und meine Vorfreude und Weihnachtsstimmung wird von Tag zu Tag größer. Es gibt wirklich KEINE andere Zeit im Jahr, in der ich mich über neblige, trübe Tage freue und es genieße, mit einem heißen Chai Latte und leckeren Keksen vorm Kamin zu sitzen, mich mit meinen Rentierpyjamas in eine warme Decke einzukuscheln und ein paar schöne Weihnachtsfilme zu sehen. Und auch das Kochen und Backen macht an so trüben Tagen noch mehr Freude – zumindest mir!

 

Das einzige was zu meinem perfekten Weihnachtsglück noch fehlt ist SCHNEEEEE!! Ich hoffe, dass ich heuer noch welchen zu Gesicht bekommen werde. Heute zeige ich euch ein gemeinsames Werk von meiner Schwester und mir. Wir haben am Wochenende ja einen langen und lustigen Backtag eingelegt  und so einiges gezaubert. Darunter waren auch diese süßen Mini-Vanillekipferl.

 

Vanillekipferl gehören sowieso zu meinen absoluten Lieblingsweihnachtskeksen. Ich liebe Vanille, ich liebe Nüsse, ich liebe einfach Vanillekipferln!!
v
Nun zum recht einfachen, aber richtig leckeren Rezept:
280 g  Mehl
200 g  vegane Butter
100 g   geriebene Nüsse (ich habe dieses Mal Mandeln mit Haselnüssen gemischt)
50   g   Staubzucker
1 Pkg. Vanillezucker
2 EL    Soja Vanillejoghurt
Mark von einer Vanille Schote
Für diese süßen Vanillekipferl zuerst den Staubzucker durch ein Sieb in eine große Schüssel füllen – der Staubzucker sollte wirklich sehr fein sein. Dann den Vanillezucker, die Nüsse, das Mehl und das Mark der Vanille Schote hinzufügen und umrühren. Jetzt die Butter in kleine Stücke schneiden und mit den anderen Zutaten zu einem glatten Teig verkneten – das kann schon mal eine gute halbe Stunde dauern, lohnt sich aber. Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie einwickeln und für mind. 1 Stunde in den Kühlschrank legen.

So, jetzt dürfen die Kipferln geformt werden. Ich mache hierfür immer kleine Minikugeln und rolle diese dann zu Kipferln. Die Kipferln sollten am Ende etwas dünner sein, so werden sie am besten!

Nun im vorgeheizten Backofen bei 180° Ober- Unterhitze für zirka 8-10 Minuten backen. Immer mal wieder nachsehen ob die Kipferln schon fertig sind. Sie sind genau richtig, wenn sich die Enden anfangen leicht zu bräunen!

Raus aus dem Backofen, in Staubzucker wälzen und abkühlen lassen – oder sofort genießen *smile*

v1

 xoxo
logo

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s