Schon seit Jahren bin ich ein großer Fan von Currys, vor allem, wenn sie indisch angehaucht sind. Ich liebe generell indisches Essen und kann von Curry einfach nicht genug bekommen. Damit das Essen auch optisch was hermacht, variiere ich bei den Currys immer. Mal serviere ich Reis dazu, mal gibts Curry mit Cousous oder Quinoa usw. Heute habe ich mal etwas Neues ausprobiert und das Curry sehr dick einkochen lassen, sodass es kompakter zu verarbeiten ist.
Meine gefüllten Gemüsen-Curry-Wraps sind einfach so gut gelungen, dass ich sie bestimmt wöchentlich kochen werde. Und nachdem es mir so extrem gut geschmeckt hat, möchte ich euch dieses suuuuper einfach Rezept und diese Idee auf keinen Fall vorenthalten.
Zutaten fürs Gemüse-Curry:
1 Zucchini
3 Karotten
1 mittelgroße Zwiebel
2 Zehen Knoblauch
50 g rote Linsen getrocknet
250 ml Kokosmilch
1 Bund Schnittlauch
1/2 Zitrone ausgepresst
4 Wraps
Salz, Pfeffer, rotes Paprikapulver, Chili, Curry masala, Curry süß
Zubereitung:
- Zwiebel und Knoblauch fein schneiden und in etwas Öl anbraten.
- Karotten und Zucchini klein schneiden, zu den Zwiebeln und Knoblauch in den Topf geben und zirka 10 Minuten anbraten.
- Linsen hinzufügen, ordentlich mit Salz und Currypulver würzen, 2 Minuten anbraten und dann mit ca. 250 ml Wasser aufgießen.
- Zudecken und ca. 20 Minuten köcheln lassen. Die Linsen sollten den Großteil des Wassers aufgesogen haben.
- 250 ml Kokosmilch hinzufügen und noch einmal mit Salz, Pfeffer, Paprika, Chili und Curry würzen.
- Zirka 20 Minuten auf leichter Hitze köcheln lassen.
- Zum Schluss den Schnittlauch klein hacken und mit dem Zitronensaft unterrühren.
- Die Wraps warm machen und mit dem Curry-Eintopf füllen.
Tipp: Eine Schnittlauch-Zitronen-Sojajoghurt-Sauce passt auch super zu diesen Wraps.
Tipp: Ich habe keine exakte Angaben zu den Gewürzen gegeben, da jeder von uns einen unterschiedlichen Geschmack hat. Ich verwende zum Beispiel sehr viel Currypulver und Chili, weil ich es gerne würzig und scharf mag. Also einfach nach Geschmack würzen 🙂
Ich wünsche euch VIEL SPASS mit meinem Rezept 🙂 xoxo, Corinna