Pestoschnecke bzw. Baguette mit Pestofüllung

Knusprig goldig und frisch duftend aus dem Ofen – meine heiß geliebte Pestoschnecke. Außen kross gebacken und innen herrlich fluffig mit ein pikanten Pesto-Füllung. Eine frisch gebackene Pestoschnecke verzaubert wirklich jeden! Ob als Vorspeise, als Beilage zur Suppe, als Snack für zwischendurch oder im Sommer zum Grillen – dieses Baguette mit Pesto-Füllung passt einfach IMMER!!!

Ich backe es schon seit vielen Jahren und entwickle immer wieder neue Varianten, denke mir neue Füllungen aus, verwende unterschiedliche Mehle und bereite es auch mal als süße Variante zu. Am liebsten mag ich jedoch die klassische Variante mit einer herrlich pikanten Pestofüllung.

Diese Pestoschnecke habe ich mit einem Pesto auf gegrillten Paprikas zubereitet. Ihr könnt aber auch ein Tomatenpesto, ein Kräuterpesto, Basilikumpesto, Bärlauchpesto etc. verwenden. Ich habe es in allen möglichen Varianten schon gebacken und es schmeckt einfach IMMER.

Ihr könnt die Pestoschnecke auch prima vorbacken und dann warm einfrieren. Wenn ihr sie dann auftaut schmeckt sie wie frisch gebacken.

Für 1 Pestobaguette bzw. 1 Pestoschnecke braucht ihr folgende Zutaten:

Zutaten:
380 g Mehl (ihr könnt Weizenmehl oder Dinkelmehl verwenden)
1 Pkg. Trockengerm
(=Trockenhefe)
2 TL Salz
1 TL Agavensirup
3 EL Rapsöl
ca. 250 ml lauwarmes Wasser

Für die Füllung:
100 g Pesto

(Ihr könnt ein fertiges Pesto aus dem Supermarkt verwenden oder eines frisch zubereiten. Ich habe ein frisch zubereitetes Paprikapesto gemacht. Mit einem Glas Pesto aus dem Supermarkt schmeckt es aber auch super.)

Für das Paprikapesto: (optional)
2 rote Paprika
1 EL geriebene Mandeln
1 EL geriebene Cashews
Olivenöl
(nach Geschmack)
Salz, Pfeffer, Knoblauch

Zubereitung Pestoschnecke:

  1. Mehl, Trockenhefe und Salz in einer Rührschüssel vermengen.
  2. Öl, Agavensirup und lauwarmes Wasser hinzugeben und mit dem Knethaken zu einem glatten Teig verarbeiten. Zuerst kurz auf niedriger Stufe und dann auf höchster.
  3. Teig mit Mehl bestäuben, Küchentuch über die Schüssel geben und an einem warmen Ort für zirka 30 Minuten (oder länger) rasten lassen. Der Teig wird sich hierbei mehr als verdoppeln!
  4. Den Teig kurz mit der Hand kneten und auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck ausrollen. Zirka 60×25 cm.
  5. Das Pesto auf dem ausgerollten Teig verteilen. Oben sollte ein 3 cm breiter Rand gelassen werden, damit das Pesto nicht „überquillt“ beim Zusammenrollen.
  6. Den Teig von der Längsseite her aufrollen und zu einer Schnecke einrollen.
  7. Backblech mit Backpapier versehen, Pestoschnecke darauflegen und zudecken. Wieder für zirka 30 Minuten an einem warmen Ort rasten lassen. Die Pestoschnecke geht hier nochmal sichtbar auf.
  8. Die Pestoschnecke mit Wasser bestreichen und wenn gewünscht mit Mandelsplitter oder groben Meersalz bestreuen.
  9. Im vorgeheizten Backofen bei 180° Heißluft für zirka 40 Minuten backen.
  10. Aus dem Ofen nehmen, kurz auskühlen lassen und am besten lauwarm genießen!!!

Für das Paprikapesto:

  1. Die Paprika mit Öl bepinseln und für zirka 20 Minuten bei 200° Ober- und Unterhitze ins Backrohr geben.
  2. Anschließend mit den Nüssen, den Gewürzen und Olivenöl pürieren.
  3. Die Menge vom Olivenöl hängt von eurem Geschmack ab – je nachdem, ob ihr gerne ein etwas kompakteres Pesto habt oder eher ein flüssigeres.

Ich wünsche euch VIEL SPASS mit dem Rezept für die Pestoschnecke und freue mich natürlich, wenn ihr mir Bescheid gebt, ob sie euch auch so super geschmeckt habt!!!!

Einen schönen Tag wünsche ich euch!!! xoxo, Corinna

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s