Lebkuchen Schokoladen Tiramisu (Mini-Törtchen)

Endlich ist die Adventszeit gekommen… Frischer Keksduft in der Küche, beleuchtete Straßen und Häuser, Weihnachtsfilme gucken und dabei leckeren Kakao trinken und ein paar süße Weihnachtsdesserts vernaschen – ich LIEBE die Weihnachtszeit einfach. Und mit dieser Weihnachtszeit verbinde ich auch verschiedene Gewürze, wie z.B. Lebkuchen, Zimt oder Nelken, die ich super gerne für meine Rezepte verwende.

Ich bin ja eine richtige Schokoladen-Naschkatze und würde täglich 10 Tafeln verdrücken, wenn es mir mein Körper „erlauben“ würde 😉 Deshalb darf in einem richtig leckeren Dessertrezept auch NIE Schokolade fehlen! Für mein heutiges Rezept habe ich meine Lieblingsschokolade von Naturata verwendet. Ich liebe generell die Schokoladen von Naturata, da es unglaublich viele Geschmacksrichtungen gibt, sodass wirklich für jedermann die Lieblingsschoki mit dabei ist.

Da ich mit der Weihnachtszeit immer Lebkuchen, Zimt und Kakao verbinde, habe ich heute ein super leckeres Rezept für euch, welches alle meine weihnachtlichen Lieblingsgeschmacksrichtungen enthält: ein Lebkuchen-Schokoladen-Tiramisu in Form von Mini-Törtchen!

Ein richtig saftiger Lebkuchen-Kakaoteig, der mit frischem Espresso und Zimt verfeinert wird, gefolgt von einer cremigen Lebkuchen-Schokoladenmousse. Das Rezept ist wirklich super einfach zu machen und ein optischer Hingucker fürs Auge. Ich habe dem Teig ein bisschen Rum hinzugefügt, sozusagen ein beschwipster Teig. Ihr könnt den Rum aber auch komplett weglassen oder – wenn ihr den Geschmack gerne mögt – auch ruhig viel mehr davon verwenden.. Aber bitte nicht die ganze Flasche 😉

So ihr Süßen, jetzt verrate ich euch das Rezept für diese herrlichen Lebkuchen-Schokoladen-Tiramisu-Törtchen mit den leckeren Schokis von Naturata!
Das Rezept könnt ihr nach Lust und Laune in der gewünschten Form gestalten. Ich habe Mini-Törtchen gemacht, ihr könnt aber auch eine große Tortenform verwenden oder eine viereckige Tortenform und dann Tiramisu-Würfel daraus machen. Das Rezept reicht für ca. 5 Mini-Törtchen oder eine große runde oder eckige Form.

Zutaten
Für den Teig:
270 g Mehl
150 g Zucker
2 EL Kakaopulver
2 TL Backpulver
1/2 TL Lebkuchenpulver
1/2 TL Zimt
1/2 TL Bourbon Vanille Pulver
50 g Naturata Rice Choc
70 ml Öl
120 ml frischer Espresso/Kaffee
120 ml pflanzliche „Milch“
1 EL Rum

  1. Für den Teig zuerst Mehl, Zucker, Kakaopulver, Backpulver, Lebkuchen, Zimt und Vanille in einer Schüssel vermengen.
  2. Separat Öl, Kaffee, Rum und pflanzliche Milch (ich habe einen Vanilledrink verwendet) in einem Gefäß verrühren.
  3. Die flüssigen Zutaten zu den trockenen geben und mit dem Handrührgerät kurz verrühren.
  4. Die Schokolade in feine Stücke hacken oder reiben und mit dem Löffel unter den Teig heben.
  5. Die gewünschte Tortenform mit Backpapier auslegen oder fetten, den Teig gleichmäßig einfüllen und bei 185° Ober- und Unterhitze im vorgeheizten Backofen für zirka 25-35 Minuten (je nach Größe der Form) backen. Am besten Stäbchenprobe machen, um ein optimales Backergebnis zu erzielen.
  6. Aus der Form lösen und auskühlen lassen.

    Tipp: Ihr könnt diesen Teig auch als Kuchen verwenden. Dafür einfach in eine Kastenform oder Guglhupfform füllen und für zirka 45 Minuten backen.
    Tipp: Ihr könnt natürlich auch mehr Rum verwenden oder – die Kindervariante – ihn komplett weglassen.

Für die Creme Variante 1:
150 ml frischer Espresso/Kaffee
150 ml pflanzliche „Milch“
160 g pflanzliches Sahnepulver
1/2 TL Lebkuchenpulver
1/2 TL Zimt
1/2 TL Bourbon Vanille Pulver
100 g Naturata Kokosmilch Schokolade

  1. Für die Creme mit dem Sahnepulver zuerst den Kaffee und die pflanzliche Milch (ich habe einen Vanilledrink verwendet) gemeinsam mit dem Sahnepulver aufschlagen.
  2. Schokolade in Stücke schneiden und über einem Wasserbad schmelzen lassen. Eventuell ein bisschen Kokosöl hinzufügen.
  3. Geschmolzene Schokolade und Gewürze zur Sahne geben, kurz verrühren und in den Kühlschrank stellen, bis die Creme schön kompakt und spritzfest ist. Am besten 2 Stunden oder länger.

Für die Creme Variante 2:
400 ml pflanzliche aufschlagbare Sahne
1 Pkg. Sahnesteif
1-2 EL Espresso/Cappuccino Pulver
1/2 TL Lebkuchenpulver
1/2 TL Zimt
1/2 TL Bourbon Vanille Pulver
100 g Naturata Kokosmilch Schokolade

  1. Für die Creme mit der aufschlagbaren Sahne zuerst die Sahne mit dem Sahnesteif aufschlagen.
  2. Schokolade über einem Wasserbad schmelzen lassen. Eventuell etwas Kokosöl hinzufügen.
  3. Geschmolzene Schokolade gemeinsam mit den Gewürzen und dem Espressopulver zur Sahne geben und mit dem Handrührgerät verrühren.
  4. In den Kühlschrank stellen, bis die Creme schön kompakt und spritzfest ist. Am besten 2 Stunden oder länger.

Fertigstellung:
1. Ist der Boden gut ausgekühlt und die Creme schön kompakt geworden, könnt ihr mit der Fertigstellung eurer weihnachtlichen Tiramisu beginnen.
2. Hierfür den Boden mit ein bisschen der Creme gleichmäßig bestreichen. Den Rest der Creme in einen Spritzbeutel füllen und kleine „Tupfer“ / „Spritzer“ auf die Torte spritzen.
3. On top könnt ihr noch etwas Kakaopulver oder geriebene Schokolade streuen.

So ihr Lieben, ich wünsche auch gaaanz VIEL SPASS mit dem Rezept und freue mich schon auf eure Rückmeldungen, ob euch die weihnachtlichen Tiramisu-Törtchen auch so gut schmecken wie mir!! xoxo, Corinna 🙂

**Werbung/Kooperation: in freundlicher Zusammenarbeit mit Naturata**

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s