Der Sommer naht und somit natürlich auch meine Lust auf leckere sommerliche Naschwerke. Doch bei diesen herrlichen Temperaturen habe ich keine Lust darauf, stundenlang in der Küche zu stehen. Also muss es schnell gehen… und natürlich lecker sein! Was passt da besser als ein herrlich fluffiger und fruchtiger Kuchen???
Dieser Heidelbeerkuchen braucht wirklich nur ein paar Minuten in der Herstellung, wandert dann für kurze Zeit ins Backrohr und kann sofort verzehrt werden. Einfach die perfekte Kombination aus Einfachheit und Genuss.
Ich habe den Kuchen natürlich weizenfrei gebacken und als Zuckeralternative dieses Mal Kokosblütenzucker verwendet. Schließlich soll der Kuchen ja auch ein kleines bisschen „gesund“ sein 🙂
Aber genug geplappert – ihr wollt ja schließlich das Rezept haben…
Hier das Rezept für diesen super einfachen und schnellen Heidelbeerkuchen mit Kokos und Zitrone:
Zutaten:
250 g Mehl (ich habe Dinkelmehl verwendet)
120 g Zucker (ich habe Kokosblütenzucker verwendet)
2 TL Backpulver
1 Pkg. Vanille
1 Prise Salz
1/2 Zitrone (ausgepresst)
200 ml Kokosmilch
120 g veganer Heidelbeerjoghurt
60 ml Öl (ich habe Kokosöl verwendet)
100 g Heidelbeeren
Zubereitung:
1. Zuerst vermengt ihr alle trockenen Zutaten in einer Schüssel.
2. Separat vermengt ihr die flüssigen Zutaten in einem Glas und gebt sie dann zu den trockenen hinzu.
3. Verrührt die Masse kurz mit dem Handrührgerät.
4. Zum Schluss fügt ihr die Heidelbeeren hinzu und hebt sie mit dem Löffel unter.
5. Füllt nun den Kuchenteig in eine vorgefettete Backform und backt ihn für zirka 40-45 Minuten bei 180° Ober- und Unterhitze im vorgeheizten Backofen.
6. Nach dem Backen aus der Form lösen, auskühlen lassen und entweder mit Zucker bestreuen oder mit einer Glasur.
Gutes Gelingen ihr Süßen und VIEL SPASS mit dem Rezept für diesen super easy veganen Heidelbeerkuchen.