Ihr Lieben, ich hoffe, ihr habt die Osterfeiertage gut überstanden und konntet sie trotz der Quarantäne ein bisschen genießen. Nach den Osterfeiertagen bin ich immer recht voll gegessen und bevorzuge danach eher Salat oder leichte Kost. Aber bei einem Gericht kann ich trotz vollgegessenem Bäuchlein nicht widerstehen: Kaspressknödel!
Ich liebe Kaspressknödel einfach und könnte bestimmt die ganze Portion ganz alleine verdrücken. Die perfekte Mischung aus knusprig, herzhaft und lecker. Ich verfeinere meine veganen Kaspressknödel immer mit ein bisschen Gemüse, damit auch etwas Gesundes darin steckt… Diese Kaspressknödel habe ich mit Karotten, Basilikum und Paprika verfeinert, ihr könnt aber fast jedes Gemüse dafür nehmen, das ihr zuhause habt.
Kaspressknödel sind richtig schnell hergestellt und einfach gemacht. Hierfür braucht man keine großen Kochkünste 🙂
So, und jetzt gibt’s für euch das Rezept für meine veganen Kaspressknödel mit einem Zitronen-Tahini-Dip! Das Rezept reicht für 3-4 Personen
Für die Knödel:
250 g getrocknete Semmelwürfel
70 g geriebener veganer Käse
2 Stk. geraspelte Karotten
1/2 Paprika
2 Stk. Zwiebel
ca. 200 ml pflanzliche Milch (oder Wasser)
1 Hand voll Basilikum Blätter
2 EL Hefeflocken
Gewürze: Salz, Pfeffer, Curry, Kurkuma
Für den Dip:
150 g Sojajoghurt
1/2 ausgepresste Zitrone
1 EL Tahini
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Für die Kaspressknödel gebt ihr zuerst die Semmelwürfel in eine Schüssel und gießt die Pflanzenmilch bzw. das Wasser darüber. Gut verrühren und zirka 15 Minuten ziehen lassen.
Währenddessen schneidet ihr den Zwiebel in kleine Stücke und bratet in goldig an. Schneidet den Paprika in kleine Stücke und raspelt die Karotten.
Gebt nun alle Zutaten für die Kaspressknödel zu den feuchten Semmelwürfeln und verrührt die Masse gut miteinander.
Formt nun aus der Kaspressknödelmasse mit euren Händen Laibchen und bratet diese in etwas Öl von beiden Seiten goldgelb an.
Für den Dip einfach alle Zutaten miteinander verrühren und nach Lust und Laune mit Gewürzen abschmecken!