Als bekennender Pasta-Fan gibt’s bei mir fast wöchentlich eine leckere Portion Nudeln mit immer unterschiedlichen Saucen. Mal eine einfache Tomatensauce, mal mit Pesto, mit veganem Soja Pasta Asciutta oder eben mit einer cremigen Käse-Sahnesauce.
Und das allerbeste an Pasta: sie ist so super schnell gemacht und eignet sich daher hervorragend für den hektischen Alltag, wenn mal nicht so viel Zeit zum Kochen bleibt.
Ich habe erst vor kurzem Hefeflocken für mich entdeckt und bin so super begeistert von dem Geschmack, den Hefeflocken einer Sauce verleihen. Für meine vegane Käse-Sahne-Sauce habe ich sie daher unbedingt verwenden müssen. Zudem sind Hefeflocken richtig gesund und vor allem bei einer veganen Ernährung wirklich hilfreich für den Körper.
Aber jetzt genug gequatscht: Ihr wollte schließlich das Rezept 😉

Zum Rezept für meine vegane Käsesauce mit Cashewmus, Kokos und Gemüse…
Für die Sauce: (2 Personen)
1 Zucchini
1 Paprika
1/4 Stange Lauch
1/2Dose (=200 ml) Kokosmilch
1/2 Zitrone (ausgepresst)
1 EL Cashewmus
1 EL Tahini
2 EL Hefeflocken
1 EL geriebener veganer Schmelzkäse
Gewürze: Salz, Pfeffer, Curry, Kurkuma, Zitronengras
Zubereitung
Zuerst schneidet ihr das Gemüse klein und bratet es mit 1 EL Öl in einer Pfanne an. Würzt das Gemüse mit Salz, Pfeffer, Curry, Kurkuma und Zitronengras.
Wenn das Gemüse schön knackig gebraten ist, gebt die Kokosmilch, das Cashewmus, Tahini, die ausgepresste Zitrone und den Käse hinzu und lasst es für ein paar Minuten leicht Köcheln. Zum Schluss fügt ihr die Hefeflocken hinzu und würzt die Sauce nach eurem Geschmack nochmal nach.
Tipp: Die Hefeflocken sollten wirklich erst zum Schluss hinzugefügt werden, da sonst alle gesunden Inhaltsstoffe der Hefeflocken „verkocht“ werden.
Ich habe dazu noch 200 g Dinkelpasta gekocht und on top frischen Basilikum und Kürbiskerne gegeben.
Ich wünsche Euch noch einen schönen Freitag!!! xoxo, Corinna