Das erste Adventswochenende steht vor der Tür und wie könnte man dieses besser einläuten als wie mit einem leckeren, weihnachtlich anmutenden Dessert? Ich liebe es, an einem Weihnachtswochenende mit einem leckeren Teller Weihnachtskekse oder einem winterlichen Dessert vor dem Kamin zu sitzen und einen schönen Weihnachtsfilm zu gucken. Da kommt bei mir so richtig Weihnachtsstimmung auf. Am Abend dann noch ein herrlicher Weihnachtsmarktbesuch und der Tag ist perfekt.

Wie sieht das eigentlich bei euch aus? Seid ihr auch solche Naschkatzen wie ich und süchtig nach kitschigen Weihnachtsfilmen?
Mein heutiges Rezept besteht aus einer Kombination von vielen Geschmacksrichtungen, die ich besonders liebe.
Da wäre erstens Kaffee. Ich liebe den Duft von frisch gemahlenen Kaffeebohnen und das herbe Aroma von einem richtig starken Espresso. Dann kommen noch Walnüsse hinzu, welche definitiv zu meinen Lieblingsnüssen zählen. Sie sind nicht nur richtig gesund und reich an gesunden Fetten, sondern auch sehr lecker und eignen sich hervorragend zum Backen. -Besonders in Kombination mit Kaffee. Und dann noch Schokolade. Ich meine… – Wer kann bei Schokolade schon NEIN sagen???

Alle drei Geschmacks-richtungen zusammen ergeben schließlich dieses super cremige und aromatische Walnuss-Nougat-Tiramisu.
Eine knusprige Schicht von Walnusskipferln gefolgt von einer schokoladigen Walnuss-Nougat-Creme und einer herben Kaffee-Schokoladen-Creme. On Top noch ein leckeres Walnusskipferl und das Dessert ist perfekt!
Für die Walnusskipferl:
280 g Mehl
210 g vegane Butter
50 g Rohrzucker
100 g geriebene Walnüsse
1 Pkg. Vanillezucker
1/2 TL Zimt
etwas Zitronenabrieb
- Alle Zutaten – die Butter sollte zimmerwarm sein – miteinander verkneten, zu einer Kugel rollen, mit Frischhaltefolie einwickeln und zirka 1 Stunde im Kühlschrank kühlen.
- Danach aus dem Walnussteig Kipferl formen und im Backofen bei 200° Ober- und Unterhitze für zirka 10 Minuten backen. Ihr seht, dass die Kipferl fertig gebacken, wenn sich die Spitzen leicht bräunen.
- Auskühlen lassen.
Für das Tiramisu:
160 g veganes Sahnepulver
300 ml Walnussdrink
100 ml Espresso
2 Stk (=44g) Zotter Xocitto
130 g (=1 Riegel) Zotter Walnussnougat
2 EL Agavensirup
- Für die Walnusscreme erwärmt ihr 200 ml Walnussdrink und lasst den Zotter Walnussnougat (zuvor in kleine Stücke schneiden) darin schmelzen. Gebt 1 EL Agavensirup hinzu und 80 g veganes Sahnepulver. Mixt die Masse nun ca. 5 Minuten lang und stellt sie anschließend für ca. 30 Minuten – 1 Stunde kalt.
- Für die Espressocreme vermengt ihr 100 ml Walnussdrink mit 100 ml Kaffee und schmelzt darin 2 Stk. Zotter Xocitto (zuvor klein geschnitten). Fügt 1 EL Agavensirup hinzu und 80 g Sahnepulver. Für ca. 5 Minuten gut mixen und anschließend für 30 Minuten – 1 Stunde kalt stellen.
- Nun könnt ihr mit der Schichtung von Eurem Tiramisu beginnen. Zuerst zerstückelt ihr die Walnusskipferl (je nachdem, wie dick ihr die Walnusskipferlschicht haben wollt, nehmt ihr mehr oder weniger Kipferl) und füllt den Boden der Gläser damit. Anschließend gebt ihr die Walnusscreme über die Kipferl und spritzt die Espressocreme darauf. On top mit einem Walnusskipferl garnieren.

Tipp: Wenn ihr gerne mehr Kekse im Teig hättet, könnt ihr nach der Walnusscreme auch noch eine Reihe Kipferl schlichten.
Ich wünsche Euch VIEL SPASS beim Nachbacken und Gutes Gelingen!!!
**sponsored Post – in freundlicher Zusammenarbeit mit Zotter**