It´s Friday, time to bake some cakes for the Weekend!!
Das Wochenende versüße ich mir ja bekanntlich mit einer leckeren Torte, wobei ich gerne immer wieder Neues ausprobiere und mit alt Bewährtem kombiniere. Momentan bin ich ganz verrückt nach Erdnussmus und könnte es den ganzen Tag über nur so löffeln. Was ist also naheliegender als ein leckeres Erdnuss-Törtchen zu kreieren? – Nun bleibt nur noch die Frage, mit welcher anderen Geschmacksrichtung kombiniert wird.
Zur nussigen Sahne habe ich mich für einen richtig saftigen Kuchenteig entschieden und Apfelmus und -saft verwendet. Zwei Komponenten, die einfach irrsinnig gut zusammenarbeiten und sich geschmacklich sehr gut ergänzen.

Mein folgendes Rezept ist entweder für eine Torte mit dem Durchmesser 20 cm gedacht oder für ein Backblech mit 20 x 20 cm. Ich habe einen viereckigen Kuchenteig gebacken und dann daraus Mini-Törtchen ausgestochen und „gestapelt“. Aber ihr könnt auch eine ganz normale Torte oder Fruchtschnitte daraus zaubern.
Für den Apfelmus-Schokoladenteig
200 g Dinkelmehl
2 TL Backpulver
30 g Kakaopulver
100 g Rohrzucker oder Birkenzucker
1 TL Vanille
1 Prise Chili
50 ml Rapsöl
200 ml Hafermilch
30 ml Apfelsaft
3 EL Apfelmus
50 g Kakao- oder Nougatschokolade
Für die Erdnuss-Sahne
300 ml Kokossahne
4 EL Erdnussmus
1 TL Vanille
Himbeeren zum Dekorieren
- Für den Kuchenteig vermengt ihr zuerst alle trockenen Zutaten in einer Schüssel und in einer separaten alle flüssigen. Danach gut miteinander vermixen. Die Schokolade über einem Wasserbad schmelzen und mit einem Löffel in den Kuchenteig einrühren.
- Bei 180° für ca. 30 Minuten backen. (Durch das Apfelmus wird der Teig saftiger und etwas „matschiger“. Wenn ihr ihn lieber kompakter habt, lasst den Kuchenboden einfach etwas länger im Ofen.) Danach auskühlen lassen und in die gewünscht Form (Mini-Törtchen ausstechen oder als Kuchen lassen) bringen.
- Während der Backzeit kann schon die Sahne zubereitet werden. Dafür einfach die Kokossahne steif schlagen (sie sollte sich ums Doppelte vergrößern) und danach das Erdnussmus und die Vanille einrühren. Bis zur weiteren Verwendung kalt stellen.
- So Ihr Lieben, nun könnt ihr mit der „Schichtarbeit“ beginnen und die Törtchen zum Schluss mit Himbeeren garnieren.

Gutes Gelingen und ein SCHÖNES WOCHENENDE!!! xoxo, Corinna