Kardamom und Rote Beete Latte: Zwei würzig-süße Rezepte mit Sonnentor

Das ich ein riesengroßer Fan von würzigem und süßem Latte bin, ist glaube ich kein Geheimnis mehr. Ob Kurkuma Latte, Matcha Latte, Chai Latte… Ich liebe Latte in allen Variationen und Geschmacksrichtungen. Deshalb habe ich mich schon besonders auf die beiden neuen Kreationen von Sonnentor gefreut: den Rote Beete Latte und Kardamom Latte. Und meine Vorfreude wurde nicht enttäuscht, denn beide Kreationen schmecken einfach unglaublich lecker. Während der Rote Beete Latte sehr süß und aromatisch ist, trumpft der Kardamom Latte mit einem würzig-orientalischen Geschmack auf, der perfekt ist, um die Müdigkeit am Morgen zu vertreiben.

Doch die leckeren Lattes sind nicht nur zum Trinken ein wahrer Genuss, sondern lassen sich auch hervorragend für die Kreation von Süßspeisen verwenden. Ich habe für euch zwei Rezepte entwickelt, die super leicht zum Nachmachen, schnell zubereitet und einfach unglaublich genussvoll sind. 

Kardamom Latte: würzige Kardamom-Bountys

Kardamom ist ein wahrer Garant für Energie und ein positives Lebensgefühl. Die kleinen Samen sind wichtige Lieferanten, die unseren Körper z.B. mit Eisen versorgen. Meist findet Kardamom in orientalischen und pikanten Gerichten seine Anwendung, doch er eignet sich auch hervorragend, um süße Speisen das gewisse Etwas zu verleihen. 

Für meine süßen Mini-Kardamom-Bountys (ca. 15 – 20 Stück) braucht ihr folgende Zutaten:

4 EL Kokosöl
3 EL Kokoscreme (der feste Teil der Kokosmilch)
150 g Kokosflocken
3 EL Ahornsirup
2 EL Kardamom Latte (je nachdem wie intensiv eure Bountys schmecken sollen, könnt ihr hier variieren und mehr oder weniger Kardamom Latte verwenden)
1/2 TL Vanille

dunkle Kuvertüre für den Überzug

  1. Kokosöl und Kokoscreme gemeinsam mit dem Ahornsirup und der Vanille über dem Wasserbad schmelzen. Die Kokosflocken und das Kardamom Latte Pulver einrühren und gut vermengen. 
  2. Die Masse nun kurz kalt stellen, damit sie sich besser formen lässt.
  3. Kleine Kügelchen oder längliche Bountys formen und in die Schokoladenglasur (selbst gemacht oder eine dunkle Kuvertüre schmelzen) eintauchen. 
  4. Die Bountys am besten im Kühlschrank lagern. 

Rote Beete Latte: Frühling im Glas mit einem Himbeer-Nicecream und Rote-Beete-Schokoladen-Mousse

Auch die Rote Beete ist ein wichtiger Vitamin-Lieferant für unseren Körper. So versorgt sie uns z.B. mit Eisen, Vitamin B und Folsäure und sorgt dafür, dass wir energiegeladen und glücklich sind. Während die frische Rote Beete sich hervorragend für Salate oder zum Kochen von pikanten Gerichten eignet, ist das Pulver einfach perfekt, um süße Gerichte eine intensive Farbe zu verleihen und ein herrliches Aroma zu erzeugen. 

rotebeete1.JPG

Für mein Frühlings-Dessert im Glas (für 4 Gläser) braucht ihr folgende Zutaten:

Himbeer-Nicecream
1 Banane
350 g gefrorene Himbeeren
1 TL Agavensirup
etwas Mandelmilch

Rote-Beete-Schokoladen-Mousse
200 ml pflanzliches Sahnepulver
200 ml Mandelmilch
(alternativ 300 ml pflanzliche Sahne, z.B. Sojasahne oder Kokossahne)
3 EL Rote Beete Latte
1 TL Agavensirup
50 g vegane weiße Schokolade
1 TL Kokosöl
eine Prise Chili

  1. Für die Rote-Beete-Schokoladen-Mousse schmelzt ihr die weiße Schokolade mit 1 TL Kokosöl über einem Wasserbad. 
  2. Schlagt das Sahnepulver gemeinsam mit der Mandelmilch auf und rührt danach den Agavensirup und das Rote Beete Latte Pulver ein. Zum Schluss gießt ihr die Schokolade hinzu und schmeckt die Mousse (wenn ihr mögt) mit etwas Chili ab.
  3. Stellt die Creme für zirka 30 Minuten in den Kühlschrank und bereitet währenddessen das Himbeer-Nicecream vor.
  4. Für das Himbeer-Nicecream püriert ihr alle Zutaten in einem Mixer oder mit dem Pürierstab, bis ein Sorbet entsteht. Je nach gewünschte Konsistenz könnt ihr die Mandelmilch variieren.
  5. Himbeer-Nicecream in die Gläschen füllen, die Rote-Beete-Schokoladen-Mousse mit einer Spritztüte über das Nicecream geben und mit Rote Beete Latte Pulver und Zuckerstreuseln dekorieren.

Ich habe auch noch ein drittes Rezept mit dem Sonnentor Latte kreiert, aber um welches Rezept es sich handelt und welches Latte-Pulver Einsatz findet, erfährt ich im nächsten Post… 🙂

Ich wünsche Euch noch einen wunderschönen Montag und hoffe, ihr hattet einen tollen Start in die neue Woche!!!

xoxo, Corinna

***sponsored Post – In freundlicher Zusammenarbeit mit Sonnentor***

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s