Nachdem das große Weihnachtsschlemmen vorbei ist und die Waage vermutlich bei einigen etwas „verrückt“ spielt, steht nun – auch bei mir – wieder gesünder essen und Sport auf dem Programm.
Da ich aber ein riesiger Fan von süßen Naschereien bin und keinesfalls auf Schokolade, Torten und Co verzichten möchte, gibt’s ab jetzt wieder die gesunde Variante. Denn eine Torte oder eine Nascherei muss nicht immer ungesund sein. Raw Cakes sind das beste Beispiel dafür, denn sie liefern aufgrund der nährwertreichen Zutaten viele Vitamine und Ballaststoffe und können reuelos genossen werden.
Ich habe einen leckeren Cashew-Kokosnuss-Cheesecake kreiert, der mit einem Zitrusfrüchte-Gelee verfeinert wird. Der rohvegane Tortenboden besteht aus vielen Nüssen, Kakaonibs und Datteln, was wichtige Lieferanten für Vitamine und Energie sind. Dazu gesellt sich eine cremige Cashew-Kokosnuss-Creme und um ein bisschen Frische in den Cheesecake zu bringen, folgt als Abschluss ein Gelee aus frisch gepressten Orangen- und Mandarinensaft.
Also schwingt Eure Kochlöffel und los geht´s…
Die Zutaten sind für 5 kleine Tortenformen mit Durchmesser 9 cm oder eine kleinere Tortenform
Für den rohveganen Boden
60 g geriebene Haselnüsse
60 g gemahlene Mandeln
12 Stk. getrocknete Feigen
3 EL Kokosöl
3 EL Zotter Kakaonibs naturell
1 EL Agavensirup (optional für mehr Süße)
2 EL Zotter Reisflocs Kokos + Orange
1 EL Kakaopulver
für die Cashew-Kokos-Cheesecakecreme
300 ml Kokoscreme (der feste Teil von der Kokosmilch)
2 EL Agavensirup
3-4 EL Cashewmus (selbst gemacht oder Fertigprodukt)
100 g Sojajoghurt
etwas Zitronenschale
für das Zitrusfrüchte-Gelee
200 ml frisch gepresster Mandarinensaft
200 ml frisch gepresster Orangensaft
1 TL Agavensirup
8 g Agar-Agar
für die Dekoration
Zotter Kakaonibs naturell
Zotter Reisflocs Kokos + Orange
- Für den Cheesecakeboden püriert ihr die Nüsse, das Kokosöl, den Sirup und das Kakaopulver mit den Feigen. Es sollte eine gut knetbare Masse entstehen. Gebt dann die Zotter Kakaonibs und die zerkleinerten Zotter Reisflocs hinzu und knetet sie ein.
- Bedeckt eure Tortenformen oder Dessertringe mit Backpapier und legt den Boden mit der Nuss-Masse aus. Kalt stellen.
- Währenddessen bereitet ihr die Cashew-Kokos-Cheesecakecreme zu. Hierfür schlagt ihr zuerst die Kokoscreme flaumig auf wie eine Sahne. Anschließend gebt ich den Sirup, das Chashewmus, etwas Zitronenschale und den Joghurt hinzu und verrührt die Masse miteinander. Füllt die Creme nun in eure Förmchen. Lasst aber ein bisschen was von der Creme für die Deko-Tupfen übrig.
Tipp: Wenn ihr flüssigen Joghurt verwendet bzw. wenn er nicht hart fest genug ist, dann lasst ihn über Nacht in einem Sieb (mit Küchentuch auslegen) abtropfen. Es entsteht eine Topfen-artige Konsistenz. Die Ausgangsmasse ist dann zirka doppelt so viel. - Nun presst ihr die Orangen und die Mandarinen aus und gießt den Saft in einen Kochtopf. Gebt den Sirup und das Agar-Agar hinzu und lasst den Saft einmal aufkochen und dann für zirka 2 Minuten bei ständigem Rühren köcheln.
- Die noch warme, flüssige Masse über eure Cheesecakecreme gießen und für ein paar Stunden oder über Nach kalt stellen.
- Ist euer Cheesecake kalt, könnt ihr ihn dekorieren. Kleine Tupfen spritzen und mit Zotter Kakaonibs und zerbröckelten Zotter Reisflocs verzieren.
Ich wünsche Euch viel Spaß und Gutes Gelingen!! Und ein wunderschönes Wochenende!!
xoxo, Corinna