Ein süßes Träumchen, das jedes Schokoherz höher schlagen lässt…
Sobald jemand das Wort „Schokolade“ in den Mund nimmt, fangen meine Augen schon an zu glänzen und ich bekomme riesengroßen Heißhunger auf diese Leckerei! Dann noch kombiniert mit einer leckeren Torte… Hach… ich gerate schon wieder ins Schwärmen…
Diese Kokos-Schokoladentorte ist ein wahrer Garant für gute Laune pur und zaubert wirklich jedem ein Lächeln ins Gesicht. Ein saftiger Kakao-Mandelteig, der mit Ingwer und Kurkuma etwas aufgepeppt wird, gefolgt von einem cremigen Schokoladenmousse und rohveganen Kokos-Kakao-Tupfen. On top gibt es noch ein paar leckere rohvegane Kokos-Rumkugeln, verfeinert mit einer Raw Schokolade. Ich kann diese Torte wirklich jedem nur empfehlen, denn alleine bei der Erinnerung an sie bekomme ich schon wieder Herzchen in den Augen…

Das Rezept ist für einen Kuchenform mit Durchmesser 20cm.
Für den Teig:
150 g Dinkelmehl
50 g gemahlene Mandeln
100 g Birkenzucker
1 1/2 EL Kakao
1 TL Vanille
2 TL Backpulver
50 ml Kokosöl
160 ml sprudelndes Mineralwasser
2 EL Sojajoghurt
1 TL Kurkuma
1/2 TL Ingwer
Für das Schokoladenmousse:
300 ml Reissahne
80 g vegane Nougatschokolade
40 g vegane Zartbitterschokolade
Für die rohvegane Kokos-Kakao-Creme:
1/2 Dose Kokosmilch (der feste Teil)
20 g Kokosflocken
2 EL Agavensirup
1 1/2 EL Kakao
etwas Kokoswasser
Für die rohveganen Kokos-Rumkugeln:
3 EL Kokos
1 EL Rum
1 EL Ahornsirup
5 EL gemahlene Mandeln
2 EL Kokosflocken
30 g Raw Schokolade
1 1/2 EL Kakaopulver
Zubereitung:
1. Für den Teig vermengt Ihr zuerst alle trockenen Zutaten in einer Schüssel und fügt dann die flüssigen hinzu. Vermengt die Masse kurz mit dem Handrührgerät und gebt sie dann in die gefettete Backform. Der Teig wandert nun für zirka 25 Minuten bei 180° Ober- und Unterhitze in den vorgeheizten Backofen.
2. Für das Schokoladenmousse schlagt Ihr die Sahne zirka 10 Minuten auf. Schmelzt anschließend die Schokolade gemeinsam mit einem TL Kokosöl und gießt sie dann über die Sahne. Kurz verrühren und bis zur weiteren Verwendung in den Kühlschrank stellen.
3. Für die rohvegane Kokos-Kakao-Creme vermengt Ihr alle Zutaten in einer Schüssel. Ist die Masse zu „dick“ fügt Ihr einfach etwas Kokoswasser hinzu.
4. Für die rohveganen Kokos-Rumkugeln zuerst die Schokoladen schmelzen. Danach alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut miteinander vermischen. Für zirka 20 Minuten in den Kühlschrank stellen und anschließend kleine Kügelchen formen und in Kokosflocken wälzen.
5. Ist der Kuchenteig abgekühlt, könnt ihr das Schokoladenmousse darauf verteilen und mit der Kakos-Kakao-Creme kleine Tupfer auf die Mousse spritzen. Mit den Rumkugeln und etwas geschmolzener Zartbitterschokolade dekorieren und GENIESSEN!
Die Kombi hört sich richtig spannend an! Und die Fotos sind echte Hingucker ❤
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank! Das freut mich. Ja, die Kombination ist wirklich herrlich und passend zu den derzeitigen warmen Temperaturen 🙂
LikeLike