glutenfrei und zuckerfei: Kurkuma-Pancakes

Einen schönen Sonntagabend Ihr Süßen! Ich hoffe, Ihr hattet ein tolles Wochenende und konntet das schöne Herbstwetter genießen. Ich habe mich heute wieder einmal an einer neuen Kreation versucht und bin wirklich restlos begeistert davon!

Pancakes zum Frühstück sind ja wirklich was Leckeres, aber so richtig gesund sind sie ja nicht. Da ich sie aber liebe und gerne öfters zum Frühstück vernaschen würde, habe ich überlegt, wie ich Pancakes gesund zubereiten kann, ohne dass sie „gesund“ schmecken 🙂 Nach langem studieren über die möglichen Zutaten, habe ich mich heute Morgen kreativ ausgetobt und entstanden ist dieses leckere Rezept für gluten- und zuckerfreie Kurkuma-Pancakes.

Pancakes1

Kurkuma habe ich erst kürzlich als geheime Backzutat entdeckt. Zum Kochen verwende ich es bereits seit Jahren liebend gerne, jedoch bin ich zuvor noch nie auf die Idee gekommen, es für süße Backkreationen zu verwenden. Zum Glück hab ich mich dann doch einmal getraut, denn ich bin restlos davon begeistert. Es setzt meinen süßen Teilchen immer das Tüpfelchen auf dem i auf…

Als Topping habe ich für meine Pancakes Erdbeeren und eine Kurkuma-Schokoladensauce verwendet. Die Sauce hab ich aus den Kurkuma-Drops von Edelmond Chocolatiers gezaubert. Einfach himmlisch köstlich… Und sie verleiht ein leichtes Prickeln auf der Zunge und sorgt für eine süße Würze. 

Das Rezept reicht für 2 Personen

Für die Pancakes:
50 g Mandelmehl
60 g Buchweizenmehl
150 g Banane
100 ml Haferdrink (oder ein anderer pflanzlicher Drink)
2 EL Chiasamen
2 EL Leinsamen
1 EL Agavensirup
1 flacher TL Zimt
1 flacher TL Kurkuma
etwas Vanille
etwas Backpulver

etwas Kokosöl zum Braten

Für die Sauce:
6 Stk. Kurkuma Drops
etwas Kokosöl

  1. Für die Pancakes püriert Ihr zuerst die Banane mit dem Haferdrink. Fügt danach alle weiteren Zutaten hinzu und verquirlt die Masse so lange, bis sie schön cremig und klümpchenfrei ist. Lasst die Masse nun für ca. 10 Minuten rasten.
  2. Danach erhitzt Ihr etwas Kokosöl in einer Pfanne und gebt pro Pancake ca. 2 EL der Masse in die Pfanne. Lasst jeden Pancake zirka 2 Minuten von beiden Seiten anbraten.
  3. Für die Sauce schmelzt ihr die Kurkuma Drops gemeinsam mit dem Kokosöl.
  4. Übergießt nun Eure Pancakes mit der Sauce und toppt sie nach Wahl 🙂

Tipp: Dreht Eure Pancakes vorsichtig um und nehmt unbedingt eine gute Pfanne!!

glutenfree and sugarfree Curcuma Pancakes

Englisch Version:
for the Pancakes:
50 g almond flour
60 g buckwheat flour
150 g banana
100 ml oat milk
2 tbs Chia seeds
2 tbs linseed
1 tbs. agava Sirup
1 tsp. cinnamon
1 tsp. Curcuma
a pinch of vanilla
a pinch of baking powder

coconut oil for the pan

for the Curcuma chocolate sauce:
6 Curcuma Drops
coconut oil

  1. For the pancakes you first mash the banana with the oat milk. Then put all other ingredients in the bowl and mix it. Whisk everything good until it´s creamy.  Then let it rest for about 10 minutes.
  2. Coat a pan with coconut oil and put for each pancake about  2 tbs of the pancake-dough in the pan. Let it cook for about 2 minutes on each side.
  3. For the cream just melt the curcurma Drops with the coconut oil.
  4. Top your pancakes with the Sauce and fruits.

Ich wünsche Euch viel Spaß mit dem Rezept und vergesst nicht, mich zu markieren, wenn Ihr meine Kreationen nachbackt 🙂

xoxo, Corinna 

 

***sponsored Post – in freundlicher Zusammenarbeit mit Edelmond Chocolatiers***

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s