Raw Energy Balls

Seid Ihr auch so begeistert vom „neuen“ Foodtrend – dem RAW-Trend? – Sprich rohköstliche süße Teilchen, die nicht nur super lecker sind, sondern auch richtig gesund, reich an Vitaminen und Ballaststoffen und dich super gestärkt durch den Tag bringen.

Ich habe schon sehr viele Raw-Cakes gegessen und ich muss gestehen, dass manche doch wirklich SEHR gesund geschmeckt haben – wenn Ihr wisst, was ich meine 🙂 Genau deshalb habe ich mich selbst ran gemacht und ein paar super leckere Raw-Köstlichkeiten entworfen, die zwar sehr gesund sind, aber nicht „gesund schmecken“.

Diese Raw Energy Balls sind gemeinsam mit Edelmond entstanden, die mir hierfür ihr super leckeres Kakaobohnenmus zur Verfügung gestellt haben. Dieses Mus wird aus nicht alkalisierten Kakaobohnen hergestellt, was wirklich einen puren Kakaogenuss verspricht. 

Für meine Raw Energy Balls habe ich alle Zutaten verwendet, die ich besonders liebe: Nüsse, Kokos und Kakao… Seid Ihr schon gespannt aufs Rezept? – Dann will ich Euch nicht länger auf die Folter spannen 🙂 Je nach Größe der Bällchen reicht das Rezept für 10 -15 Stück.

RAW ENERGY BALLS

30 g Cashewkerne
30 g Mandeln
40 g Kakaobohnenmus von Edelmond
2 EL Kokosöl
2 TL Agavensirup
2 EL Kokosflocken
4 Stück getrocknete Feigen

Für die süßen kleinen Energie-Bällchen zerkleinert Ihr zuerst die Cashewkerne und die Mandeln. Ich habe sie mit einem Messer groß zerkleinert, sodass ich danach noch einen „Biss“ habe, wenn ich die Energy Balls reinbeiße 🙂

Anschließend püriert oder zerkleinert Ihr die getrockneten Feigen und gebt diese  gemeinsam mit den Kokosflocken zu den Nüssen und verrührt die Masse.

Schmelzt nun das Kakaobohnenmus und gießt es gemeinsam mit dem Kokosöl und dem Agavensirup über die Mandelmischung. Vermengt die Masse nun gut miteinander und stellt sie für zirka 30 Minuten kalt. Die Masse sollte deutlich eingedickt, jedoch noch nicht fest sein, sodass Ihr sie noch formen könnt.

Und nun formt Ihr Eure Raw Energy Balls und stellt sie für weitere 30 Minuten kalt.

DSC06153.JPG

Ich wünsche Euch VIEL SPASS mit meinem Rezept und freue mich auf Bilder Eurer „nachgebackenen“ Werke 🙂

***sponsored Post – In freundlicher Zusammenarbeit mit Edelmond Chocolatiers***

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s