Einen wunderschönen Montag Ihr Süßen! Das Wochenende ist schon wieder vorbei und der Arbeitsalltag startet. Wie könnte man einen Montag schöner versüßen als mit einem leckeren Dessert?
Meine Heidelbeer-Nuss-Muffins mit einer fluffigen Erdbeersahne sind die perfekten Begleiter für anstrengende Montage. Sie sind schnell und einfach gebacken und schmecken einfach nur himmlisch.
Der Muffinteig wird mit geriebenen Haselnüssen aromatisiert und erhält durch das Heidelbeerjoghurt eine fruchtige Note. Die Erdbeersahne als Topping sorgt für das gewisse süße Etwas. Für die Erdbeersahne habe ich die Edelmond Trinkschokolade weiße Erdbeere verwendet, die sich einfach perfekt zum Versüßen von Desserts eignet.
Die Erdbeer-Drops können vielseitig verwendet werden, so z.B. als Trinkschokolade, zum Verfeinern von Smoothies oder Eis oder eben zum Backen, wofür ich sie sehr gerne verwende. Sogar zum puren Naschgenuss sind sie bestens geeignet und eine gesunde Alternative zur Schokoladentafel.
Sie bestehen aus hochwertiger Kakaobutter, Kokosblütennektar, getrockneten Erdbeeren und getrockneter Roter Beete. Die knusprigen kleinen Krümmelchen zeugen davon, dass echte getrocknete Erdbeeren für die Drops verwendet wurden.
So meine Lieben, nun zum Rezept für diese super süßen Heidelbeer-Haselnussmuffins mit Erdbeersahne. Das Rezept reicht für ca. 10 Muffins
für den Muffinteig
120 g Dinkelmehl
30 g Kokosmehl
2 EL geriebene Haselnüsse
1 EL Kakao
1/2 Pkg. Backpulver
1/2 TL Vanille
60 g Birkenzucker
50 ml Kokosöl
100 g Soja-Blaubeerjoghurt
100 ml Kokosdrink
6 Stk. Edelmond Drops weiße Erdbeere
für die Erdbeersahne
100 g veganes Sahnepulver
250 ml Kokosdrink
(oder: 300 ml Kokossahne)
12 Stk. Edelmond Drops weiße Erdbeere
Für die Muffins vermengt Ihr zuerst alle trockenen Zutaten und separat alle flüssigen. Verrührt die trockenen gut miteinander und fügt dann die flüssigen Zutaten hinzu. Kurz mit einem Mixer verrühren. Nun schneidet ihr die Edelmond Drops in kleine Stücke und hebt sie mit einem Löffel unter den Muffinteig.
Kleidet Eure Muffinbackform mit den Förmchen aus und füllt sie zu 3/4 mit dem Muffinteig. Nun wandern sie für zirka 20 Minuten bei 180° Ober- und Unterhitze in den vorgeheizten Backofen. – Zum Schluss Stäbchenprobe 🙂
Währenddessen könnt Ihr die Erdbeersahne vorbereiten. Hierfür schlagt ihr das Sahnepulver gemeinsam mit dem Kokosdrink auf, bis eine steife Masse entsteht (ca. 10 Minuten). Schmelz die Edelmond Erdbeerdrops über einem Wasserbad und rührt nun die Schoki in die Sahne ein. Stellt die Erdbeersahne nun für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank.
Sind die Heidelbeer-Haselnussmuffins abgekühlt, könnt Ihr sie mit der Erdbeersahne nach Lust und Laune verzieren und toppen. Und fertig ist Euer süßer Montagsbegleiter 🙂
Ich hoffe, Ihr hattet ein tolles Wochenende. Meines war vollgepackt mit lustigen Family-Ausflügen. Ein Markttag mit meinem kleinen Cousin, Spaziergang und Kaffee-Kuchen-Date mit meiner Cousine und natürlich auch fleißig weiterarbeiten in unserem Seehäuschen. Was habt Ihr am Wochenende so getrieben??
xoxo Corinna
Hallo Corinna,
das Rezept liest sich ja super lecker, hab ich gleich mal abgespeichert.
Die Petunien-Blüte sieht total unwirklich aus, ich kann gar nicht mehr wegsehen 😀
Liebe Grüße
Caro
LikeGefällt 1 Person
Danke dir, liebe Caro! Ohjaaa, ich liebe diese Blumen! Sehen so richtig „spacy“ aus! du müsstest einmal mein Blumenbeet sehen.. 🙂
LikeLike
Was für ein Sahnepulver ist das genau?
LikeLike
Ich verwende das vegane Sahnepulver von VEGGIE 🙂
LikeLike
. Tut mir leid für die dumme Nachfrage, aber ich finde tatsächlich nirgendwo Sahnepulver beim Googlen. kannst du mich irgendwie verlinken?
Finde Sahne, Cuisine etc, aber kein Pulver
LikeLike
Hier der Link: https://www.spar.at/de_AT/index/spar-marken/SPAR_Veggie/Produkte/VeggieProdukte/11_food/07_grundnahrung_convenience/spar_veggie_schlagcreme88g_2020001692712.html
Das ist ein Pulver, welches man mit einem Drink oder Wasser – ich verwende am liebsten Kokosnussdrink – aufschlagen kann. So kann man den Geschmack der Sahne auch „mitbestimmen“ 🙂
LikeLike
Da liegt der Hund begraben. Das gibt es nur in Österreich und ich komme aus Deutschland. Ist ja Mal mega cool das Zeug. Ich hoffe ich merk mir das bis zum nächsten Urlaub.
Danke dir
LikeLike
Wirklich? Ich dachte, den Spar gibt es überall *g* Aber du kannst stattdessen auch eine normale Sojasahne oder Kokossahne verwenden. 🙂
LikeLike