Ich liebe Pasta und könnte sie wirklich jeden Tag verschlingen. Doch leider ist sie nicht gerade ein Schlankmacher.. Deshalb bin ich wirklich dankbar dafür, dass irgendjemand hier draußen auf die tolle Idee gekommen ist, einfach aus Zucchinis eine sogenannte Pasta zu kreieren- die Zoodles.. Was eigentlich nichts anderes ist, als eine in dünne Streifen oder Spiralen geschnittene Zucchini.
Diesen Foodtrend gibt es ja schon länger und ich bin wirklich ein riesiger Fan davon, da Zoodles nicht nur der Figur schmeicheln, sondern auch noch richtig gesund und reich an Vitaminen sind. Und das allerbeste an diesen süßen „Nudelchen“? – Sie sind ruck zuck fertig und können auch roh verspeist werden.

Ich bevorzuge die nicht-rohe Variante und brate meine Zoodles entweder für 1-2 Minuten an oder gebe sie kurz in kochendes Wasser. In diesem Rezept habe ich sie mit einer leckeren Tomaten-Paprika-Sauce kombiniert und mit Cashews und Sonnenblumenkernen getoppt.
Zutaten für 4 Personen:
4 mittelgroße Zucchini
250 g Cocktailtomaten
1 roter Paprika
1 kleines Glas eingelegte rote Paprika
2 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
2 EL Olivenöl
3 EL Reissahne
1 kleines Stück einer Chilischote
4 Stk. getrocknete Tomaten
1 Fingernagel-großes Stück Ingwer
Salz, Zitronengras, Curry, Oregano
Für das Topping: Cashewnüsse und Sonnenblumenkerne, Basilikum
Für die Tomaten-Paprika-Sauce bratet Ihr zuerst den klein geschnittenen Zwiebel und die Knoblauchzehen in einem weiten Topf in dem Olivenöl an. Fügt anschließend die gewürfelten Tomaten, den klein geschnittenen Paprika, die eingelegten Paprika, die getrockneten Tomaten und die Reissahne hinzu und verrührt die Zutaten miteinander. Lasst die Tomaten-Paprika-Mischung nun für ca. 10 Minuten vor sich hin Köcheln. Schneidet nun die Chili und den Ingwer in kleine Stücke und gebt sie gemeinsam mit den anderen Gewürzen in den Topf. Die Tomaten-Paprika-Sauce nun ca. 20 weitere Minuten auf mittlerer Stufe vor sich hin Köcheln lassen und anschließend gut pürieren.
Für die Zoodles schneidet ihr die Zucchinis in schmale Streifen oder bearbeitet sie mit dem Spiralschneider. Ich habe meine Zoodles kurz in heißem Wasser gekocht, Ihr könnt sie aber auch roh essen oder kurz in der Pfanne anbraten.

