Mit dem 1. September kommt für mich auch immer die Verabschiedung des Sommers – meiner liebsten Jahreszeit – und passend zu dieser Veränderung, gießt es heute bei uns auch aus Strömen. Gewitter, Regen, Sturm… – was für ein toller Start in den Herbst 🙂
Aber mit dem Ende des Sommers freue ich mich auch schon auf die wunderschönen Herbstwälder mit ihren goldenen und verfärbten Herbstblättern. Ich habe ja das große Glück von großen Wäldern umgeben zu sein, und der Ausblick, der sich aus meinem Wohnzimmerfenster im Herbst bietet, gleich wirklich einem Gemälde.
Mit dem Ende des Sommers und dem Herannahen der kälteren Jahreszeit steigt auch meine Backlust, da ich mich viel häufiger im Haus aufhalte. Während des Sommers verbringe ich wirklich wenig Zeit am Herd, vor allem, da ich sehr oft in Split (Kroatien) bin, wo ich ein eigenes Appartment am Meer habe und das natürlich auch ausnutzen möchte. Aber jetzt bekomme ich wieder so richtig Lust darauf, neue Rezepte zu kreieren und mich wieder mehr der Küche zu widmen 🙂
Gemeinsam mit iChoc habe ich diese super leckeren und fluffigen, veganen Schokoladen-Mousse-Cupcakes kreiert. Sie sind weizenfrei, frei von industriell bearbeiteten Zucker und erhalten durch die gerösteten Haselnüsse eine aromatische Note. – Das Tüpfelchen auf dem i sind natürlich die beiden iChoc Schokoladen, die ich für dieses Rezept verwendet habe.
Das Rezept reicht für ca. 8 größere oder 12 kleine Cupcakes.
Schokoladen Mousse Cupcakes
Für den Muffinteig:
150 g Dinklemehl
50 g geriebene, geröstete Haselnüsse
70 g Birkenzucker
1 Pkg. Vanillezucker
1 Pkg. Backpulver
150 ml Mineralwasser
50 ml Erdnussöl
50 g Sojajoghurt ungesüßt
50 g iChoc Almond Orange
100 g Himbeeren
Für das Schokoladen-Mousse:
80 g veganes Sahnepulver
200 ml Vanillemilch
(oder 300 ml Reissahne)
120 g iChoc Classic
eine Prise Zimt
- Für den Muffinteig vermengt Ihr zuerst alle trockenen Zutaten in einer Schüssel. Anschließend fügt Ihr die flüssigen Zutaten hinzu und vermixt die Masse kurz miteinander.
- Hackt nun die iChoc Almond Orange in kleine Stücke und hebt die Schokostückchen mit einem Löffel unter den Teig.
- Bekleidet nun das Muffinblech mit den Förmchen und füllt diese zu gut ¾ mit dem Muffinteig. Backt die Muffins nun für zirka 20-25 Minuten bei 180° Ober- und Unterhitze im vorgeheizten Backofen.
- Währenddessen könnt Ihr schon das Schokoladen-Mousse vorbereiten. Hierfür schmelzt ihr die iChoc Classic in einem Wasserbad.
- Währenddessen schlagt ihr das Sahnepulver mit der Vanillemilch auf und verseht es mit einer Prise Zimt.
- Rührt nun die geschmolzene iChoc Classic ein und stellt das Mousse für zirka 1-2 Stunden kalt.
- Sind die Muffins abgekühlt und das Schokomousse schön cremig, könnt Ihr die Schokoladenmuffins mit dem Mousse toppen.
Ich wünsche Euch viel Spaß mit meinem Rezept und freue mich über Eure Kommentare und Bilder Eurer nachgebackenen Kreationen!!!
Habt Ihr für dieses Wochenende schon Pläne?? Bei uns herrscht das ganze Wochenende über Regenwetter mit Sturm und Gewittern, deshalb werden wir fleißig an unserem Haus am See weiterarbeiten. Die Decken und das Schlafzimmer müssen noch gestrichen werden, ein schöner Laminatboden muss gekauft und verlegt werden und danach kommen noch ganz viele Stuckelemente auf die Decke und die Wand. Ich bin ja ein richtiger Altbau-Fan und möchte diesen Look gerne nachkreieren.
Heute heißt´s aber zuerst noch ab in die Küche, denn meine beste Freundin kommt zu Besuch und wir veranstalten einen gemütlichen Mädlsabend mit lecker Essen, DVDs und den neuesten Klatsch und Tratsch 🙂
Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende!!!