Mein Geburtstag liegt jetzt zwar schon zwei Wochen zurück, an das Geburtstagsdessert kann ich mich aber noch so gut erinnern, als hätte ich es erst vor einer Minute gegessen. Ein saftiger Kaffee-Biskuitteig, der mit Mandeln und Kokosblütenzucker verfeinert wurde, trifft auf eine süße Weiße Schokolade-Kokoscreme, die perfekt mit dem herben Kaffee harmoniert. Die zusätzliche fruchtige Himbeer-Komponente rundet das kleine Gläschen perfekt ab. Kurz gesagt: eine Dessert-Perfektion im Gläschen!
Diese Tiramisu-Gläschen sind durch die fruchtige Note perfekt für heiße Sommertage und -feste und lassen sich prima im Voraus vorbereiten.
Für die Weiße Schokoladen-Kokoscreme habe ich die >> White Vanilla Schokolade <<von iChoc verwendet, da ihr süßer Vanillegeschmack einfach perfekt in der Creme harmoniert.
Das Rezept reicht für zirka 10-12 kleine Gläser:
Für den Kaffee-Biskuit
150 g Dinkelmehl
2 EL geriebene Mandeln
1 EL Kakao
60 g Birkenzucker oder Kokosblütenzucker
50 ml Kokosöl
150 g Mineralwasser
4 EL Kaffee
Für die Weiße-Schokoladen-Creme
300 ml Reissahne
300 ml Sojajoghurt ungesüßt
50 g Kokosflocken
1 EL Kokosblütenzucker
140 g iChoc White Vanilla
2 EL Vanilledrink
200 g gefrorene Himbeeren
100 ml Kaffee
1. Für den Kaffee-Biskuit vermengt Ihr zuerst alle trockenen Zutaten in einer Schüssel und separat alle flüssigen in einer anderen. Fügt nun die flüssigen zu den trockenen Zutaten unvermixt die Masse kurz. Kleidet nun eine Backform (20×20 oder 20 Durchmesser) mit Backpapier aus und streicht den Kaffee-Biskuit darauf. Backt ihn nun für zirka 30-35 Minuten bei 180° Ober- und Unterhitze und lasst den Teig danach gut auskühlen.
2. Für die Weiße-Schokoladen-Creme schlagt Ihr zuerst die Reissahne für zirka 10 Minuten auf. Schmelzt gleichzeitig die iChoc White Vanilla in einem Wasserbad. Gebt nun alle weiteren Zutaten und die flüssige Schokolade zu der Reissahne und verrührt die Creme mit einem Löffel. Stellt Sie nun solange kalt, bis der Biskuit-Teig abgekühlt ist.
3. Stecht nun mit euren Gläsern aus dem Biskuitteig Kreise aus und schneidet diese in der Mitte auseinander. Schichtet nun den ersten Teig in das Gläschen und gebt 1 EL Kaffee darüber. Nun folgt die Weiße-Schokoladen-Creme. Darauf verteilt ihr nun zerbröselte, gefrorene Himbeeren. Nun folgt erneut ein Biskuit-Teig und darauf wird wieder die Weiße-Schokoladen-Creme verteilt. Getoppt wird das Gläschen mit Kokosflocken und gefrorenen Himbeer-Stückchen.

Ich wünsche Euch Viel Spaß mit meinem Rezept und freue mich über Fotos Eurer nachgebackenen Werke!! Wenn Ihr gerne eine dunkle Schokoladencreme mögt, dann könnt ihr statt der Weißen Schokolade auch die Classic Schokolade oder die Choco Cookie von iChoc verwenden. In diesem >>Blogpost<< habe ich Euch die iChoc-Schokoladen bereits vorgestellt 🙂
xoxo, Corinna
Tiramisu geht ja prinzipiell IMMER, aber diese Variante ringt mehr Heißhunger darauf ab! Vielen Dank für das Rezept!
LikeGefällt 1 Person
Bitte gerne 🙂 Ich bin ein Wahnsinnsfan von Frucht-Tiramisus 🙂
LikeGefällt 1 Person