Halli Hallo meine Süßen! Ich melde mich nach (und schon wieder kurz vor) meinem Urlaub zurück. Split und Budapest wurden in den letzten 2 Wochen erobert und es hat richtig Spaß gemacht. Sonne, Strand, Meer und so richtig relaxen war das Motto in Split. In Budapest stand hingegen Sightseeing und jede Menge Spaß mit meinem Lieblingsmenschen – meiner Schwester – auf dem Programm. Und nächste Woche?? – Da geht’s wieder nach Split. Und ich habe ein paar tolle Videos geplant bzw. vielleicht sogar einen Weekly Vlog aus Split.
Aber nun zurück zum eigentlichen Thema dieses Posts: Es gibt wieder ein leckeres Rezept für eine Buchweizen-Bärlauch-Gemüse-Bowl. Reich an Vitaminen und Ballaststoffen füllt diese leckere Bowl unser Bäuchlein. Sie schmeckt nicht nur fantastisch, sondern ist auch sehr einfach in der Zubereitung und schwupp die wupp auf dem Tellerchen.


Zutaten für 2 Personen
BUCHWEIZEN – BÄRLAUCH – GEMÜSE – BOWL
Für den Buchweizen:
150 g Buchweizen
200 ml Wasser
100 ml Kokos-Mandeldrink (oder eine andere pflanzliche Milch oder Wasser)
1 EL Gewürze (ich habe Kuruma, Masala, Zitronencurry und Salz vermengt)
- Das Wasser gemeinsam mit dem Kokos-Mandeldrink zum Kochen bringen.
- Den Buchweizen und die Gewürze einrühren und köcheln lassen, bis der Buchweizen weich ist.
Für das Gemüse:
3 Karotten
1/2 Aubergine
1 Zucchini
1 gelber Paprika
1/2 Stange Lauch
50 g Kichererbsen – ich habe bereits gekochte verwendet
2 EL Kokosöl
Gewürze nach Wahl – ich habe Kurkuma, Zitronencurry, Zitronengras, Rosmarin, Thymian, Oregano und Salz verwendet
2 EL Bärlauchpesto (ich habe mein selbst gemachtes verwendet)
frische Kräuter (Rosmarin, Schnittlauch, Oregano)
- Das Gemüse mundgerecht schnippeln. Das Kokosöl in einer Pfanne erhitzen und das Gemüse (außer die Kichererbsen) darin rösten.
- Gegen Ende der Röstzeit die Kichererbsen hinzufügen und alles mit den Gewürzen gut abschmecken.
- Nun den bereits gekochten Buchweizen hinzufügen und die Gemüse-Buchweizenmischung noch ein paar Minuten anbraten.
- Zum Schluss mit 2 EL Bärlauchpesto und frischen Kräutern abschmecken.

Ich wünsche Euch VIEL SPAß mit meinem Rezept und Gutes Gelingen! Ich freue mich über Eure Kommentare!

Seid Ihr auch schon auf Urlaub gewesen? Oder steht demnächst ein Trip an? Ich gehöre im Sommer definitiv zu den Menschen, die gerne am Meer sind und Badeurlaub machen und im Frühling und Herbst definitiv der Städtetyp. Und Ihr?
xoxo, Corinna