Karotten-Süßkartoffel-Kürbissuppe mit Tomaten Focaccia

Halli Hallo meine Süßen! Ich melde mich endlich zurück auf meinem Blog. Die längere Abwesenheit hatte aber einen Grund: Ich habe endlich ein neues Layout und fleißig daran gearbeitet! Ich hoffe, es gefällt Euch und freue mich schon auf Eure Kommentare. Ich finde das neue Design viel eleganter, übersichtlicher und einfach schöner. – Und ich freue mich jetzt schon drauf, viiiele neue Rezepte und Gedanken mit Euch zu teilen.

Eine weitere Änderung, die ich gerne auf meinem Blog vornehmen würde, ist der inhaltliche Bereich. Der Fokus soll weiterhin im Bereich vegane Ernährung und Rezepte liegen, allerdings möchte ich vermehrt auch über Beauty, Reisen und Fashion schreiben und hoffe, dass Euch diese Art der Beiträge auch gefallen wird.

Gerade bin ich dabei die Gesichtspflege-Produkte der Naturkosmetik-Firma RINGANA zu testen und werde demnächst einen Blogposte darüber verfassen und Euch an meinen Erfahrungen damit teilhaben lassen!

 

Aber heute gibt es erst mal wieder ein leckeres Rezept für Euch. – Und zwar für diese super würzige

Karotten-Süßkartoffel-Kürbissuppe mit Tomaten-Focaccia.

Für die Suppe:

1 große Süßkartoffel
5 Stk. Karotten
½ Butternusskürbis
1,5 l Gemüsebrühe
200 ml Kokosmilch
1 Zwiebel
1 kleines Stück Ingwer
Gewürze: Curry, Meersalz, Chili, Zitronengras, Graham Masala

1.      Schneidet das Gemüse klein.

2.      Erhitzt etwas Öl in einem großen Topf und röstet die geschnittene Zwiebel darin an.

3.      Gebt nun den Rest des Gemüses hinzu, den Ingwer und würzt es kräftig. Zirka 5 Minuten unter Rühren anbraten.

4.      Übergießt das Gemüse mit der Gemüsebrühe und lasst alles für ca. 30 Minuten vor sich hin Köcheln.

5.      Ist das Gemüse weich genug, püriert es und gebt die Kokosmilch hinzu. Noch einmal für zirka 15 Minuten köcheln lassen. Bei Bedarf noch nachwürzen oder mit etwas aufgießen, falls Euch die Suppe zu cremig ist.

 dd.JPG

Für die Tomaten-Focaccia:

500 g Dinkelmehl
1 Pkg. Trockengerm
2 TL Salz
2 EL italienische Kräuter (getrocknet)
1 TL Birkenzucker
250 ml lauwarmes Wasser
4 EL Olivenöl
250 g Kirschtomaten

1.      Mehl, Trockengerm, Salz, Kräuter und Zucker in eine Schüssel geben und miteinander vermengen.

2.      Nun die flüssigen Zutaten hinzufügen und mit der Hand zu einem glatten Teig verkneten.

3.      Bedeckt den Teig mit etwas Mehl und lasst ihn für zirka 30 Minuten an einem warmen Ort rasten.

4.      Noch einmal gut durchkneten und in die gewünscht Form bringen.

5.      Mit Olivenöl bestreichen, noch ein paar Kräuter drauf und mit den Kirschtomaten belegen.

6.      Für zirka 15 Minuten bei 200° Ober- und Unterhitze in den  vorgeheizten Backofen geben.

DSC01068.JPG

Ich wünsche Euch GUTES GELINGEN und VIEL SPASS mit meinem Rezept. Ich freue mich über Bilder Eurer nachgekochten Werke und Kommentare.

Habt Ihr für das Wochenende schon was Tolles geplant? Ich möchte gerne einen schönen Ausflug ans Wasser machen, weiß nur noch nicht so recht wohin. Hoffentlich spielt das Wetter mit!! Zudem muss ich noch meinen ganzen Kleiderschrank umorganisieren und die Winterklamotten und Schuhe entgültig in die hinterste Ecke verbannen!

Ich wünsche Euch einen schönen Freitag!! Xoxo, Corinna

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s