Gute-Laune-Brötchen mit Nüssen und Körnderln

35c48e15d7eb5ecdef24b0d361bbeef8

Einen wunderschönen und hoffentlich erholsamen Sonntag Euch allen!!! Ich freue mich schon seit Tagen auf den heutigen Sonntag, weil wir den Geburtstag meiner allerliebsten Schwester feiern. Alle Menschen, die ich liebe an einem Tisch versammelt, leckeres Essen, süße Köstlichkeiten und bestimmt eine Menge Spaß 🙂

Und auf die Geschenke bin ich auch schon so richtig gespannt. Ich weiß nicht, wie es Euch geht, aber ich verschenke fast lieber als etwas geschenkt zu bekommen und ich bin auch immer tierisch gespannt darauf, was die anderen so geschenkt bekommen *g* Geburtstage von meinen Lieben feiere ich wirklich gleich gerne wie meinen eigenen.

Für den heutigen Geburtstagsbrunch habe ich natürlich auch wieder ein paar Köstlichkeiten gebacken, mit denen ich meine Liebsten verzaubern möchte. Darunter ein super fluffiges Mandel-Roggen-Sesambrot, eine süße  Himbeere-Vanille-Verführung und diese leckeren Gute-Laune-Brötchen mit Nüssen und Körnderln.

DSC05461.JPG

Diese knusprigen Weckerln sind eine wahre Gute-Laune-Garantie auf jedem Frühstückstisch und verzaubern Euch bestimmt den Sonntagmorgen 🙂

Das Rezept reicht für ca. 10 große oder 14 kleine Brötchen.

200 g Dinkelvollkornmehl
250 g Roggenmehl
50 g Buchweizenmehl
50 g geriebene Walnüsse
1 Pkg. Trockengerm
3 EL Sesam
3 EL Leinsamen
1 EL Agavensirup
2 TL Salz
1 EL Brotgewürz
60 ml Rapsöl
350 ml lauwarmes Wasser

Sesam, Leinsamen und Sonnenblumenkerne für die Dekoration

  1. Gebt das Mehl, die Nüsse, das Brotgewürz, den Salz und das Trockengerm in eine große Schüssel und verrührt die Zutaten miteinander.
  2. Vermischt nun alle flüssigen Zutaten separat und gießt diese auf die Mehlmasse.
  3. Fügt nun auch den Agavensirup und den Sesam und Leinsamen hinzu.
  4. Vermengt nun die Masse mit dem Knethaken eines Handrührgerätes. Zunächst auf niedriger Stufe für zirka 5 Minuten und danach noch einmal 5 Minuten auf höchster Stufe.
  5. Gebt nun etwas Mehl auf den Brotteig und lasst ihn für zirka 45 Minuten an einem warmen Ort „gehen“.
  6. Nun knetet ihr den Teig nochmals gründlich durch und formt kleine runde Brötchen daraus. Diese wälzt ihr in Sesam, Leinsamen und Sonnenblumenkernen und gebt sie anschließend auf ein mit einem Backpapier ausgelegtem Backblech.
  7. Lasst die Brötchen nun erneut für zirka 45 Minuten an einem warmen Ort gehen. Sie sollen sich deutlich vergrößern.
  8. Nun gebt ihr die Brötchen für ca. 25-30 Minuten (je nach Größe) bei 185° Heißluft in den vorgeheizten Backofen.

Ich hoffe, Euch gefällt mein Rezept und ich würde mich freuen, wenn Ihr mich mit Fotos Eurer nachgebackenen Werke versorgt und mir Rückmeldungen gebt 🙂 Ich freue mich auch immer über Fragen, Kommentare und Anregungen!

So, jetzt wünsche ich Euch noch einen wunderschönen Sonntag!! Ich werde jetzt zu meiner Schwester düsen und den Tag so richtig genießen!

xoxo
Eure Corinna

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s