Hallo meine Lieben!
Ich hoffe, Ihr hattet heute einen schönen Start in die neue Woche. Das Wochenende ist nun endlich da, doch leider zeigt es sich nicht von seiner besten Seite. Heute brühend heiß und morgen, wo ich einen schönen, entspannten Tag am See geplant habe, solls wieder einmal gewittern und regnen. Ist ja nichts Neues hier in Österreich 🙂
Wenn mir schon die Wetteraussichten kein Lächeln ins Gesicht zaubern, so doch wenigstens mein Frühstück. Ich bin ein riesengroßer Fan von Smoothie-Bowls und verdrücke fast täglich so ein leckeres Vitaminschüsserl.
Das Essen soll zuerst das Auge erfreuen und erst dann den Magen.
Dieser Aussage kann ich nur vollends zustimmen, denn schon ein Blick auf mein süßes Smoothie Bowl-Schüsserl und mein Herz schlägt Purzelbäume. Ein farbenfrohes, fruchtig leckeres Frühstück ist doch wirklich etwas Schönes und versorgt uns mit allen wichtigen Vitaminen und Nährstoffen, die wir den Tag über brauchen.
Ich zeige Euch heute meine Pinke Smoothie Bowl, eine meiner absoluten Favoriten! Sie schmeckt nicht nur irrsinnig lecker, sondern ist auch richtig gesund, versorgt uns mit Power und sättigt den ganzen Vormittag über.
Und das beste daran – Ihr braucht nur ein paar Minütchen für diese himmlische Leckerei!!
Am besten gleich morgen ausprobieren 😉
Für meine süße, fruchtige Pinke Smoothie Bowl mit Zimt-Kokos-Haferflocken benötigt Ihr:
1 Banane
100 g Erdbeeren
50 g Himbeeren
3 EL Alpro Soya Milch Light (oder eine andere Milch, auch Wasser geht)
6 Stk. Kirschen
1 Prise Ingwer, Zimt und Lebkuchengewürz
1/2 TL Vanillearoma
Wie ich bereits erwähnte, ist die Zubereitung dieser Smoothie Bowl sooo einfach und schnell gemacht. Gebt einfach alle Zutaten in einen Smoothie Mixer und püriert sie.
Für die Zimt-Kokos-Haferflocken benötigt Ihr:
40 g Haferflocken
1 EL Kokosöl
1/2 TL Zimt
1 Prise Vanillaaroma
Für die leckeren Haferflocken vermixt ihr einfach alle Zutaten in einer Schüssel und knetet sie etwas durch. Gebt die Flocken nun auf ein Backblech und lasst sie für zirka 20 Minuten bei 140° im Backofen trocknen.
Mit frischen Früchten und Nüssen garnieren und fertig ist Eure Smoothie Bowl 🙂
xoxo
Deine Seite sieht ja richtig toll und lecker aus. Mein Mann und ich werden die Erdbeer-Topfenknödel mal ausprobieren und danke das du mir gesagt hast wo ich das Rezept finden kann. Vielen lieben Dank.
LikeLike
Vielen Dank, das ist sehr lieb von dir! Ich hoffe, dass Euch die Knödel schmecken werden.. Ich liebe sie! 🙂
LikeLike