Ei, ei, ei, was gibt’s den heute feines in meiner Osterbäckerei?? – Zimtig schokoladige Osterschnecken im Miniformat! Sie sehen nicht nur unglaublich niedlich aus, sondern haben es geschmacklich auch so richtig in sich! Da darf man ruhig zwei Mal zugreifen 😉
Mein Osterbäckerei kennt momentan wirklich keine Grenzen und ich werkle täglich in meiner Küche herum. Aber genau jetzt schmecken leckere Striezerln und Zimtkringerln halt einfach am bestsen. Und die Wartezeit bis eeeendlich der Osterhase kommt, vergeht so auch schneller *g*
Rezept // ca. 12 Osterschnecken (je nach Größe)
500 g Mehl (ich habe Dinkelmehl verwendet) // 500 g flour (I used spelt flour)
1 Pkg. Trockengerm // 1 small bag of dry yeast
1/2 Pkg. Backpulver // 1/2 small bag of baking powder
80 ml Rapsöl // 80 ml rapseed oil
200 ml Milch // 150 ml milk
60 g flüssige Butter // 60 g butter
2 EL Birkenzucker // 2 tbsp. sugar
1/2 Zitronenschale // 1/2 zest of Lemon
3 EL geriebene Mandeln // 3 tbsp. grounded almonds
2 TL Zimt // 2 tsp. cinnamon
Topping: Zimt, Butter, Schokolade // cinnamon, butter, chocolate cream
Für diese süßen Minischnecken vermengt ihr zuerst die trockenen Zutaten und knetet dann die flüssigen Zutaten so lange ein, bis ein glänzender Teig entsteht. Bestäubt diesen nun mit Mehl und lasst ihn zugedeckt für zirka 30 Minuten rasten.
Knetet den Teig nun nochmal durch und teilt ihn in 12 gleich große Portionen. Rollt diese zu einem Rechteck aus und bestreicht dieses entweder mit Schokocreme oder mit flüssiger Butter und Zimt. Nun rollt ihr das Rechteck wieder zusammen und zu einer Schnecke auf. Ihr könnt sie aber auch ungefüllt lassen 😉
Lasst die Schnecken nun erneut für zirka 30 Minuten ruhen. Hat sich ihr Volumen deutlich vergrößert, bestreicht ihr sie mit flüssiger Butter oder einer Ei-Milch-Mischung. Nun gebt ihr sie für zirka 10 Minuten bei 200° Ober- und Unterhitze in den vorgeheizten Backofen.
Mit diesen kleinen Leckereien zaubert Ihr dem Osterhäschen bestimmt ein Lächeln ins Gesicht!!
Wie feiert Ihr Ostern? Bei uns gibt’s ein herrlich buntes Treiben. Ich werde schon sehr früh aufstehen, um die ganzen Osterleckereien zu backen. Osterbrot, verschiedene Striezerln, Zimtschnecken, Karottenkuchen etc… Zu Mittag geht’s bei uns dann ab zur Ostersegnung, bei der unsere ganzen kulinarischen Leckereien gesegnet werden und dann gibt einen richtig großen Brunch, zuerst im engsten Familienkreis und am Nachmittag dann mit der gesamten Familie. Dann verstecken wir auch unsere Osternester und Geschenke und verbringen ein paar gemütliche Stunden miteinander.
xoxo