Topfentascherl

Für den heutigen Geburtstagsbrunch bei meiner Sis habe ich unter anderem diese süßen Topfentascherln gebacken. Sie eignen sich einfach perfekt als Snack für zwischendurch, als kleines süßes Gebäck zum Kaffee oder als süße Nachspeise. Für unseren heutigen Brunch habe ich sie im Mini-Format gebacken, sodass sie sich auch in volle Bäuche noch hinein schlängeln können 😉 Außerdem finde ich sie im Mini-Format einfach unglaublich entzückend und sie sehen auch als Deko unwiderstehlich süß aus!

DSC09928

Rezept // ca. 30 Mini-Topfentascherl oder 10 normale

Für den Teig (for the dough):

200 g    Weizenmehl // 200 g wheat flour
100 g     Dinkelmehl // 100 g spelt flour
1 Pkg.    Backpulver // 1 small bag baking powder
150 g      Topfen // 150 g cream cheese
6 EL        Milch // 6 tbsp. milk
5 EL        Rapsöl // 5 tbsp. oil
1 TL         Salz // 1 tsp. salt
1               Ei // 1 egg
1 Pkg.     Vanillezucker // 1 small bag vanilla sugar
20 g        Puderzucker // 20 g sugar
1/2           Zitrone (Schale) // 1/2 zest of Lemon

Für den Teig gebt ihr zuerst die trockenen Zutaten in eine große Schüssel und verrührt alles gut miteinander. Dann schmelzt ihr die Butter und fügt alle flüssigen Zutaten hinzu. Verknetet alles mit dem Knethaken eines Handrührgeräts. Der Teig sollte schön glatt sein, es macht aber auch nichts, wenn er leicht klebrig ist. Wickelt ihn nun in Frischhaltefolie und gebt ihn für zirka eine halbe Stunde in den Kühlschrank.

DSC09930
Für die Creme (for the cream):

30 g         Butter // 30 g butter
350 g       Topfen // 350 g cream cheese
1               Ei // 1 egg
1 Pkg.      Vanillezucker // 1 small bag vanilla sugar
50 g         Rohrzucker // 50 g sugar
1/2 Pkg.  Vanillepuddingpulver // 1/2 bag of vanilla Pudding powder

Für die Creme mixt ihr einfach alle Zutaten mit dem Mixer geschmeidig.

Ist der Teig fertig gekühlt, rollt ihr ihn mit dem Nudelholz dünn aus (nicht vergessen mit Mehl bestäuben). Ihr könnt nun entweder große oder kleine Vierecke ausschneiden. Meine hatten eine große von ca. 8×8. Gebt ihn die Mitte des Viereckes einen Klecks der Topfenmasse und schließt nun die vier Enden des Quadrats in der Mitte zusammen. Die offenen Ränder drückt ihr auch leicht zusammen.

Bestreicht die Topfentascherln nun mit etwas Milch oder einem verquirltem Ei und gebt sie für zirka 12-15 Minuten bei 200° Ober- und Unterhitze ins vorgeheizte Backrohr.

Und fertig sind diese süßen Leckereien… Ich bestäube sie immer mit etwas Puderzucker und genieße sie am liebsten noch leicht warm 😉

xoxo
logo

2 Kommentare zu „Topfentascherl

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s