Pesto-Baguette (vegan)

Ich habe euch gestern schon ein super leckeres Rezept für eine meiner Lieblingssuppen vorgestellt und ich persönlich liebe es, zu einer schönen warmen Suppe, ein leckeres, backofenfrisches Baguette zu essen. So wird aus der Suppe als Vorspeise eine Hauptspeise!

Generell liebe ich ofenfrisches Baguette und finde, es ist einfach DIE perfekte Beilage für beinahe zu jede Mahlzeit. Zudem eignet es sich perfekt als Snack für Partys und Familienfeiern und lässt sich auch gut vorbereiten.

Wenn ich ein Baguette als Beilage mache, dann fülle ich es meistens mit einem Pesto. Ob Tomatenpesto, Bärlauchpesto, Basilikumpesto oder auch eine Parmesancreme – bei der Füllung sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt und es schmeckt immer lecker!

DSC00033

Dieses Baguette habe ich mit einem Basilikumpesto gefüllt, welches ich sonst auch für Nudeln etc. verwende. Reiche ich das Baguette als Snack, so streiche ich eine ganz dicke Basilikumcreme darauf, verwende ich es als Beilage zur Suppe, so finde ich persönlich eine dezente Pesto-Note am besten, denn so kann der Geschmack der Suppe die Oberhand ergreifen 😉

DSC00025

Rezept // 1 großes oder 2 kleine Baguettes
recipe // 1 big or 2 small baguettes

300 g    Weizenmehl // 300 g wheat flour
80 g       helles Dinkelmehl // 80 g spelt flour
1 Pkg.    Trockenhefe // 1 small bag dry yeast
2 TL       Agavensirup // 2 tsp. agava syrup
1 TL        Salz // 1 tsp. salt
3 EL       Olivenöl // 3 tbsp. olive oil
1/4 l       Wasser // 1/4 l water
1 EL        italienische Kräuter // 1 tbsp. italian spices
50 g       Basilikumpesto (Rezept hier) // 50 g basil pesto (recipe here)

DSC00036

Für das Baguette mischt ihr zuerst das Mehl mit dem Germ und dem Salz in einer großen Schüssel. Dann fügt ihr die restlichen Zutaten (außer das Pesto) hinzu und verknetet die Masse zuerst auf niedriger, dann auf höchster Stufe mit dem Knethaken eines Handrührgerätes. Es soll eine schöne geschmeidige, glänzende Teigkugel entstehen. Dann bestäubt die Teigkugel mit etwas Mehl und lasst sie zugedeckt an einem warmen Ort für ca. 50 Minuten gehen.

Hat sich das Volumen des Teiges verdoppelt, knetet ihr die Masse noch einmal gut mit den Händen durch. Rollt den Teig nun mit dem Nudelholz zu einem großen oder zwei kleineren Rechtecken aus und bestreicht den ausgerollten Teig mit dem Pesto – ca. 2 cm Rand frei lassen. Dann rollt ihr das Baguette von der Längsseite her zusammen und schneidet es in der Mitte (der Länge nach) durch. Schlagt nun die beiden Teigstränge (die aufgeschnittene Seite sollte obenauf sein) immer wieder übereinander. Nun lasst ihr das Baguette erneut zugedeckt an einem warmen Ort für zirka 50 Minuten gehen.

Nun bestreicht ihr das Baguette mit Wasser oder Sojamilch und backt es für zirka 35 Minuten bei 185° Heißluft im Backofen.

Ich habe dieses Baguette auch schon nur mit Dinkelmehl und auch nur mit Buchweizenmehl gebacken und es hat beide Male super geschmeckt. Ihr könnt also beim Mehl gerne variieren, nur auf die  Menge solltet ihr achten!

xoxo
logo

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s