Pasta mit Karotten-Kürbissauce

Ein Teller voll selbst gemachter Pasta und meine Gedanken wandern sofort in ein wunderschönes Restaurant am Meer in Italien… Meeresrauschen, diese wundervolle und ausdrucksstarke Sprache, diese ungemeine Leichtigkeit… – ich bin einfach ein großer Italienfan und freue mich jetzt schon auf ein paar unbeschwerte Sommertage am Strand – und vor allem auf die richtig italienische Pasta..

ö3

Bis dahin versuche ich mich mit meiner selbst gemachten Pasta in Urlaubsstimmung zu versetzen..

ö4

Rezept für 4 Personen:

Für die Nudeln:

150 g   Weizenvollkornmehl
150 g   Roggenmehl
2 TL    Chilisalz
3          Eier
1 EL     Öl

Für die Herstellung und Zubereitung meiner selbst gemachten Nudeln einfach auf diesen Link klicken –> Pasta

ö6

für die Karotten-Kürbissauce:

5             Karotten
1/2 kg     Butternusskürbis
1 Stange Lauch
150 ml    Gemüsebrühe
2 EL       Sojacuisine
1 EL        Sojasauce
Salz, Masala, Zitronencurry, Kurkuma, Chiliflocken

ö1

Ran an die Schnibbelarbeit 😉 Zuerst müsst ihr den Lauch in feine Streifen schneiden und den Kürbis und die Karotten schälen und kleinwürfelig schneiden. Erhitzt etwas Kokosöl in einer Pfanne und bratet den Lauch für etwas 2 Minuten an. Dann fügt ihr die Karotten und den Kürbis hinzu und würzt alles gut.. – ich habe Kräutersalz, Masala, Zitronencurry, Kurkuma und Chiliflocken verwendet. Bratet alles für zirka 5 Minuten an, dann gießt ihr die Gemüsebrühe hinzu und lasst alles zugedeckt bei mittlerer Hitze für zirka 15 Minuten leicht köcheln. Nun gebt ihr die Sojacuisine und die Sojasauce hinzu und schmeckt alles nochmal mit Gewürzen an.

ö4

Wenn ihr die Sauce flüssig haben möchtet, dann könnt ihr sie natürlich auch pürieren. Ich mag es am liebsten, wenn ich noch ein paar Stückchen zum Beißen habe.

xoxo
logo

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s