Pizza, Pasta & Amore – Italia, ti amo! Bei jedem meiner Italien-Besuche ist ein Teller voll selbst gemachter Pasta mit einem leckeren Pesto ein Muss und auch jedes Mal ein voller Genuss. Selbst gemachte Nudeln sind einfach mit nichts zu vergleichen… Die Herstellung ist zwar keine einfache Angelegenheit – zumindest, wenn man so wie ich keine Nudelmaschine besitzt- aber es lohnt sich!! – Glaubt mir…!!
Mein bester Freund war hierbei mein Nudelholz, denn ohne wäre ich richtig aufgeschmissen gewesen 😉 Die Herstellung der Nudeln mit dem Nudelholz ist wirklich ein hartes Stück Arbeit und geht so riiichtig auf die Armmuskulatur. Hatte am nächsten Tag wirklich einen schlimmen Muskelkater… Aber der Geschmack selbst gemachter Pasta lässt mich alle Anstrengungen vergessen!
Mein Rezept für die Chili-Bandnudeln für zirka 5 Personen:
150 g Weizenmehl
50 g Weizenvollkornmehl
100 g Dinkelmehl
1 TL Salz
3 Eier
1 EL Öl
1 TL Chilisalz
Zuerst vermischt ihr alle Zutaten für die Nudeln und knetet sie zu einem wirklich schönen, geschmeidigen Teig, der glänzen solle. Dies kann schon mal 15 Minuten dauern. Dann wickelt ihr den Teig in eine Frischhaltefolie und lässt ihn für zirka 30 Minuten ruhen.
Nun rollt ihr den Teig zu 4 großen Rechtecken aus und legt ihn auf ein bemehltes Geschirrtuch. Der Teig sollte so dünn sein, dass ihr das Muster des Geschirrtuches gut erkennen könnt. Nun lässt ihr den Teig erneut 30 Minuten (nicht zugedeckt) rasten/trocknen.
Nun schneidet ihr die Rechtecke der Länge nach in dünne Streifen, lockert diese auf und bildet aus allen geschnittenen Nudeln einen „Nudelberg“. Diesen lässt ihr erneut für zirka 30 Minuten trocknen.
Nun bringt ihr Wasser in einem großen Topf zum Kochen und lässt die Nudeln für zirka 5-8 Minuten leicht köcheln.
Für das vegane Basilikum-Pesto:
50 g frischer Basilikum
70 ml Olivenöl
30 ml Walnussöl
20 g geriebene Mandeln
20 g geröstete Pinienkerne
2 EL Cashewmus
Salz, Pfeffer, Muskat
Für das Basilikum-Pesto röstet ihr zuerst die Pinienkerne und die geriebenen Mandeln in einer Pfanne ohne Fett an, bis die Pinienkerne eine leicht braune Farbe bekommen und sich das Mandelaroma entfaltet hat.
Nun gebt ihr alle Zutaten in einen Smoothie Mixer und lässt diesen laufen, bis eine cremige Masse entsteht. Ihr könnt natürlich auch etwas Parmesan hinzufügen.
Die bereits gekochte Pasta mit dem Basilikum-Pesto servieren und den Geschmack Italiens genießen 😉
xoxo
4 Kommentare zu „Pasta mit Basilikumpesto“