„Kaspressknödel“ vegan

Viele Menschen wundern und fragen sich wie man ohne tierischen Käse schmackhafte Gerichte zubereiten kann, denn so ein knusprig gebackener oder zart geschmolzener Käse ist ja schon was leckeres. Und es gibt wirklich kaum ein Gericht aus meiner Kindheit, dass ohne deftigen Käse auskommt. Doch leider hat so ein Käse einen ziemlich hohen Fett- und Cholesteringehalt und als überzeugter Tierfreund, versuche ich sowieso tierische Produkte zu vermeiden und so viel wie möglich zu veganisieren 😉

Kaspressknödel waren zu meiner „nicht-gesundheitsbewussten-Zeit“ eines meiner absoluten Lieblingsgerichte und meine Mami hat sie auch wirklich immer lecker gezaubert! Also dachte ich mir: Warum eigentlich nicht veganisierte Kaspressknödel? – Kann ja nicht so schwer sein.

Nun… hier seht ihr jetzt meinen ersten Versuch der veganen Kaspressknödel und ich muss sagen: Sie schmecken wirklich lecker!! Ich werde an dem Rezept zwar noch etwas arbeiten, wollte es aber trotzdem schon mal posten. Anstatt des getrockneten Weiß- oder Knödelbrotes, dass man überall zu kaufen bekommt, jedoch nicht wirklich gesund ist, hab ich selbst ein Dinkelbrot gebacken, welches ich in kleine Würfel geschnitten und über Nacht getrocknet habe. Es ist natürlich ein größerer Aufwand, aber da ich sowieso ein Brotbackfan bin und öfters in der Woche selbst Brot backe, konnte ich beides verbinden.

Und nun mein Rezept für die veganen Kaspressknödel:

1          Zwiebel
1          Knoblauchzehe
170 g getrocknetes Brot (ich habe mein selbstgemachtes Dinkelbrot verwendet, ihr könnt natürlich auch getrocknetes Weißbrot nehmen)
120 ml Reisdrink
4 EL     Haferflocken
50 g     veganer Pizzakäse
20 g     geriebener Räuchertofu
100 g    Spinat
3            kleine, getrocknete Tomaten
1 EL      geriebene Nüsse
Salz, Chili, Kurkuma, Muskat, Oregano
Oliven oder Kokosöl zum anbraten

Gebt das getrocknete Brot und die Haferflocken in eine große Schüssel und übergießt die Mischung mit dem Reisdrink. Nun lässt ihr die Masse für zirka 30 Minuten ruhen und „einwirken“. Währenddessen schneidet den Zwiebel und den Knoblauch in kleine Stücke und dünstet sie bei mäßiger  Hitze für zirka 5 Minuten in Oliven- oder Kokosöl glasig. Den Spinat dünstet ihr in einem separaten Kochtopf und würzt ihn mit Salz und Chili.

Sind die 30 Minuten um, fügt ihr die Zwiebel-Knoblauch-Mischung, den Spinat, den veganen Käse, die klein geschnittenen getrockneten Tomaten, den Tofu und die geriebenen Nüsse zur Brot-Haferflocken-Masse hinzu und verknetet alles gut mit den Händen. Nun alles nach Geschmack würzen und noch einmal mit den Händen gut verkneten. Sollte die Masse zu weich sein, könnt ihr etwas Mehl hinzugeben, sollte die Masse zu fest sein, noch einen Schuss Reisdrink.

Formt nun aus der Masse kleine Laibchen und bratet sie bei mittlerer Hitze in etwas Oliven- oder Kokosöl von jeder Seite zirka 5 Minuten an.

kas2

Et voilá… fertig sind die veganen Kaspressknödel!

xoxo
logo

 

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s