fruchtiger Frühstücksbrei

Guten Morgen Ihr Lieben, noch am überlegen was ihr heute oder morgen zum Frühstück genießen möchtet? – Dann hab ich eine Idee für Euch!

Ich bin ein großer Fan von Oatmeal (=Haferbrei), das gleichzeitig gesund und lecker ist. Für manche ist es eine große Überwindung, es zu essen, denn – seien mir mal ehrlich – es sieht nicht gerade appetitlich aus. Aber es schmeckt einfach richtig lecker und wenn man es mit vielen Früchten, Nüssen und Samen dekoriert, sieht es auch zum Anbeißen aus!

Mein heutiges Oatmeal ist eine fruchtiges Weihnachtsoatmeal! Ich habe verschiedene Früchte und Nüsse mit Lebkuchenstückchen und Zimt kombiniert. Schmeckt zugleich weihnachtlich als auch unheimlich erfrischend.

Probiert es einfach mal aus!

Für 1 Portion Oatmeal:

40 g      Haferflocken
150 ml  Soja-Vanillemilch (es geht auch normale Milch oder auch heißes Wasser)
1 TL       Agavensirup
1/2 TL   Zimt
1 Prise  Lebkuchengewürz
1 Prise   Chai-Latte Gewürz

Für das Topping:

Nüsse, Kürbiskerne, Kokosflocken, Himbeermus, frische Erdbeeren und Honigmelone, Sojaknabberkerne, Apfel –> hier könnt ihr Euer Oatmeal nach Lust und Laune aufpeppen!

br2

Für die Herstellung des Oatmeals gibt’s jetzt 2 Varianten. Ihr könnt die Haferflocken entweder mit der Sojamilch und den Gewürzen gemeinsam aufkochen und zirka 10 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen, bis ein sämiger Brei entsteht. Aufs ständige Umrühren hierbei nicht vergessen!

Oder die leichte Variante –> ihr erhitzt die Sojamilch in der Mikrowelle und gießt die heiße Milch über die Haferflocken. Fügt die Gewürze und den Agavensirup hinzu und verrührt alles gut. Für zirka 10 Minuten nun quellen lassen. Der Brei wird dadurch etwas kühler.

Beim Topping könnt ihr Eurer Kreativität freien Lauf lassen. Ich verwende am liebsten Nüsse, die ich auch unters Oatmeal mische und frische Früchte. Bei diesem Rezept habe ich auch noch selbst gemachte Lebkuchenstückchen unter den Haferbrei gemischt. Schmeckt sooo weihnachtlich!

xoxo
logo

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s