Die Weihnachtsbäckerei ist noch immer im Gange und wird seinen Betrieb vermutlich auch in den nächsten Tagen (oder sogar Wochen???) nicht einstellen. Ich bin momentan einfach sooo in Backlaune, dass ich jeden Tag ein paar neue Kleinigkeiten zaubere. Gott sei dank sind meine Familie und Freunde so große Keksfans, sodass ich meine kleinen Meisterwerke auch immer an den Mann (an die Frau) bringen kann.
Diese süßen Husarenkrapferln sehen nicht nur unglaublich elegant und niedlich aus, nein – sie schmecken auch sooo lecker, vor allem wenn ich sie mit meiner selbstgemachten Himbeer-Zimt-Marmelade befülle. Sooo köstlich!
Zum Rezept für diese süßen Dinger:
250 g Mehl
1 Prise Salz
150 g vegane Butter
1 Pkg. Vanillezucker
50 g Staubzucker
3 EL Agavendicksaft (man kann stattdessen aber auch mehr Staubzucker verwenden)
2 Dotter
Für die Himbeermarmelade:
200 g Himbeeren
100 g Gelierzucker
1 TL Zimt
1 Prise Lebkuchengewürz
Für die Husarenkrapferl gebt ihr das Mehl gemeinsam mit Salz, Zucker, gesiebten Staubzucker, Agavendicksaft und Dotter in eine große Schüssel. Dann schneidet ihr die Butter in kleine Stückchen und gebt sie in die Schüssel. Mit den Händen sehr gut verkneten, sodass ein schöner, geschmeidiger Teig entsteht. Formt ihn zu einer Kugel und lässt ihn in Frischhaltefolie eingewickelt für ca. 1 Stunde im Kühlschrank.
Ist der Teig gekühlt formt kleine Kügelchen daraus und drückt diese leicht auf das Backblech. Mit dem nassen kleinen Finger drückt ihr jetzt ganz leicht auf die Mitte des Keks, sodass kleine Mulden entstehen. Nun füllt ihr in die Mulden jeweils eine Messerspitze Marmelade. Im vorgeheizten Backofen bei 180° Ober- Unterhitze für ca. 10 Minuten backen. Die Kekse sind fertig, wenn der Rand gaaanz leicht gebräunt ist.
Ich hoffe, ihr habt auch so ein schönes verlängertes Wochenende verbracht wie ich. Meines war sehr weihnachtlich angehaucht, mit vielen Adventmarktbesuchen, einem Panflötenkonzert, viel Glühpunsch und frische Waffeln… und natürlich Plätzchen backen!
xoxo