Kürbis-Zimt-Muffins

Meine Weihnachtsmenü-Planung nimmt schön langsam Gestalt an. Ich habe schon einige Rezeptideen verwirklicht und getestet und diese Kürbis-Zimt-Muffins kommen definitiv in die engere Auswahl für mein Weihnachtsdessert!!

Kuerbis_Zimt_Muffins_vegan

Bei Muffins denken viele immer an trockene, kleine Küchlein, dabei haben Muffins sooo viel mehr zu bieten und verlangen – wenn man sie richtig macht – nach gar keinem Topping oder einer Creme. Diese Kürbis-Zimt-Muffins sind so unheimlich saftig und fluffig und schmecken einfach unvergleichlich nach Weihnacht. – Und noch dazu sind sie vegan, kalorienarm und richtig gesund… Ich glaube so ein leckeres Dessert vertragen wir auch noch nach einem üppigen Weihnachtsmenü 🙂

mu6

Rezept für zirka 12 Muffins:

120 g  Kürbisfleisch (ich habe einen Butternusskürbis verwendet)
45 ml Kokosöl
65 ml Reisdrink
70 g  Rohrzucker
1 Pkg. Vanillezucker
1 TL Backpulver
110 g Dinkelmehl
1 Prise Salz
2 TL Zimt
1/2 TL Natron
2 EL Soja Vanillejoghurt
1 Banane

mu

Für diese leckeren Kürbis-Zimt-Muffins wird zuerst der Kürbis gaaanz fein geraspelt. Anschließend gebt ihr Mehl, Backpulver, Rohrzucker, Vanillezucker, Salz, Natron und Zimt in eine große Schüssel und verrührt dies. Fügt nun das Kokosöl, den Reisdrink und den Vanillejoghurt hinzu und mixt diese Masse gut. Nun das Kürbisfleisch mit einem Löffel sehr gut unter den Muffinteig rühren.

Gebt nun 1 großen Esslöffel der Muffinmasse in die Cupcakeförmchen. Die Banane in Scheiben schneiden und auf die Cupcakemasse geben. Jetzt die Muffinförmchen mit den Teig füllen.

Im vorgeheizten Backrohr bei 190° Ober- Unterhitze für zirka 25 Minuten backen.

mu4

Ich hoffe, Ihr hattet ein schönes Wochenende und habt den 1. Advent gemütlich ausklingen lassen. Meine Schwester und ich haben gestern ihre Küche in eine richtige Weihnachtsbäckerei verwandelt und ein paar unheimlich leckere Weihnachtskekse gezaubert.

mu2

xoxo
logo

Ein Kommentar zu „Kürbis-Zimt-Muffins

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s