Kürbis-Rosmarin-Focaccia vegan

Passend zum Herbst gibt es heute eine typisch mediterrane Spezialität – die Focaccia. Ein lauwarmer Hefeteigfladen, einfach in der Zubereitung aber richtig lecker im Geschmack. Lauwarm genossen ist dieses Brot wirklich ein kulinarischer Leckerbissen.

Normalerweise wird die Focaccia mit Weizenmehl hergestellt und ist somit leider nicht sehr gesund. Ich habe sie deshalb glutenfrei mit Buchweizen- und Maismehl angefertigt, was dem Geschmack aber überhaupt keinen Abbruch tut – im Gegenteil: Buchweizen, Rosmarin und Kürbis verbinden sich zu einer wirklich würzigen, mediterranen Note.

p3

Ich habe meine Rosmarin-Focaccia mit einem würzigen, indischen Kürbispüree verfeinert und noch mit Tomaten und Sonnenblumenkernen bestreut – dieser Leckerbissen ist nicht nur ein herrlicher Mittagssnack, sondern macht sich auch hervorragend auf Partys, da die Zubereitung wirklich einfach ist und man die Focaccia schon vorher vorbereiten kann.

Rezept für 4 Personen:

Teig:

250 g   Buchweizenmehl
150 g   Maismehl
1 Pkg.  Trockenhefe
4 EL     natives Olivenöl
2 TL     Salz
2 EL     italienische Gewürze
1 EL     Rosmarin
200 ml lauwarmes Wasser

p3  p

Kürbispüree:

350 g   Butternusskürbisfleisch
100 ml Orangensaft (frisch gepresst)
1/2       Stange Lauch
1 Zehe Knoblauch
1 EL     Rosmarin
3 EL     Kokosmilch
4 Stk.   Cherrytomaten
Salz, Pfeffer, Chili, Masala

250 g Cherrytomaten
Kürbiskerne

p2

Für den Teig das Mehl mit der Hefe und den Gewürzen vermengen und anschließend die flüssigen Zutaten hinzugeben. Mit den Händen zu einem geschmeidigen Teig verkneten und mit Mehl bestäuben. An einem warmen Ort – zugedeckt – mind. 1 Stunde gehen lassen. Den Teig zu einem Quadrat ausrollen (zirka 1 cm dick) und mit Olivenöl leicht bestreichen.

Für das Kürbispüree den Butternusskürbis klein würfeln. Den Lauch und den Knoblauch fein schneiden und in etwas Öl anbraten. Anschließend das Kürbisfleisch und die Cherrytomaten hinzufügen und anbraten. Mit 100 ml Orangensaft ablöschen und leicht köcheln lassen. Kokosmilch hinzufügen und wieder leicht köcheln lassen und mit den Gewürzen abschmecken. Wenn der Kürbis schön weich ist, die gesamte Masse pürieren und gegebenenfalls nochmal nachwürzen.

Nun das Kürbispüree auf den ausgerollten Focaccia-Teig verteilen und mit den Cherrytomaten und Kürbiskernen bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 200° Ober- Unterhitzt zirka 20 Minuten backen.

p1
Am besten schmeckt die Focaccia, wenn sie noch lauwarm ist. Einfach herrlich.

p

xoxo
logo

Ein Kommentar zu „Kürbis-Rosmarin-Focaccia vegan

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s