Roggenbrot mit Leinsamen

Brotbacken ist nicht schwer, allerdings erfordert es eine ziemlich lange Vorbereitungs- bzw. Wartezeit. Trotzdem gehört es mit zu den Sachen, die ich am Backen am meisten liebe!! Wenn ich den Backofen öffne und der Geruch eines frisch gebackenen Brotes mich überfällt, entschädigt mach das für die lange Wartezeit… Und wie heißt es bekanntlich – Vorfreude ist die größte Freude!

B3

Heute habe ich ein rustikales Roggenbrot gebacken, welches ich mit Leinsamen verfeinert habe. Roggen gehört zu meinen liebsten Getreidesorten, da ich seinen intensiven Geschmack liebe! Nur noch ein bisschen Butter und selbst gemachte Marmelade aufs Brot und das Frühstück ist für mich perfekt!

B2

Zutaten

300 g  Roggenvollkornmehl
150 g  Roggenmehl
50   g  Leinsamen (geschrotet)
30   g  Leinsamen
2   TL  Nusshonig
30  ml  Rapsöl
300 ml Wasser
1 Pkg.  Trockenhefe
1 EL     Brotgewürz (Kümmel, Anis etc.)
2 TL     Salz

for the rye bread: 2 1/2 Cups of dark rye flour, 1 1/4 Cup of normal rye flour, 3/8 Cup of grinded linseed, 1/4 Cup of linseeds, 4 tsp of nuts honey, 2 tablespoons of oil, 1 1/4 Cups of warm water, 1 packet of dry yeast, 2 tsp of bread spicery, 2 tsp of salt

B4

Zuerst das Mehl mit dem Salz und der Hefe vermischen. Anschließend alle anderen Zutaten (außer den 30 g Leinsamen) hinzufügen und den Teig mit dem Knethaken eines Handrührgerätes zirka 5 Minuten langsam verarbeiten. Nun die Leinsamen hinzufügen und den Teig auf höchster Stufe nochmal rund 5 Minuten kneten. Den Teig leicht mit Mehl bestäuben und an einem warmen Ort für zirka 1 Stunde gehen lassen.

Den Teig nun nochmal mit den Händen zirka 5 Minuten gut durchkneten und in die gewünschte Form bringen. Wieder zugedeckt für zirka 1 Stunde gehen lassen.

Das Brot nun mit Wasser bestreichen und mit Mehl und Leinsamen bestreuen. Im vorgeheizten Backofen (185° Heißluft) nun 45 Minuten backen – bei kleinen Brötchen zirka 25 Minuten.

B1

Dieses Brot ist wirklich ein wahrer Genuss und sogar warm unglaublich lecker!

xoxo
logo

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s